SPD, 2011:
Minister Guttenberg hat getäuscht und gelogen. Die Kanzlerin muss sich jetzt fragen, ob ein Lügner im Kabinett bleiben darf. Mit den Werten unserer Verfassung und dem Prinzip der Wahrhaftigkeit ist das nicht vereinbar. Ein Lügner im Kabinett würde die politische Demokratie in Deutschland verändern.
SPD, 2013:
„Frau Schavan hat nicht so dreist getäuscht wie zu Guttenberg. Aber geschummelt ist geschummelt“, erklärte SPD-Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann. Als Vorbild für junge Doktoranden, die die wissenschaftlichen Regeln unbedingt einhalten wollen und müssen, sei Frau Schavan denkbar ungeeignet.
„Tagesspiegel“, 2020:
Neue Wendung im Plagiatsfall von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD): (…) Ein externes von der CDU in Auftrag gegebenes Gutachten war zu dem Schluss gekommen, dass Giffey der Doktortitel aberkannt werden sollte.
SPD, 2020:
Wir stehen solidarisch an deiner Seite!
Jetzt mal die Frage außer Acht gelassen, wieso ein akademischer Grad im politischen Alltag überhaupt irgendeine Rolle spielen sollte: Was genau ist jetzt noch mal das Problem mit vermeintlichen Populisten - dass sie unaufrichtig sind?
Ha, ha, ha, beim überfliegen des Blogrolls auf Feynsinn habe ich doch tatsächlich „Schlummerpartei Deutschlands“ gelesen.
Aber ich dachte mir auch so, dass es sich dabei nur um die SPD handeln kann.
Schläferzelle quasi.