Mir ist wirklich unklar, warum es in der EU so viele Politiker gibt, die die EU gar nicht so toll finden:
Im EU-Ministerrat wurde binnen fünf Tagen eine Resolution beschlussfertig gemacht, die Plattformbetreiber wie WhatsApp, Signal und Co. künftig dazu verpflichtet, Generalschlüssel zur Überwachbarkeit von E2E-verschlüsselten Chats und Messages anzulegen.
Aber keine Sorge:
Statt der in allen Dokumenten seit 1995 üblichen Strafverfolger („law enforcement“) ist nun konsequent von „competent authorities“ die Rede.
Und da es in Deutschland keine fähigen und sachkundigen - beides sind zulässige Bedeutungen von „competent“ - Menschen innerhalb der digitalen Strafverfolgung zu geben scheint, haben wir vor BND und BKA auch weiterhin nichts zu befürchten. Da Hintertüren aber meist zuerst denen bekannt sind, die zu ihrer Nutzung gesetzlich eher nicht befugt sind, kann ich mich trotzdem nicht so recht entspannen.
Kann ich die Nachteile eines EU-Austritts noch mal sehen?
(siehe auch Fefe)
<emKann ich die Nachteile eines EU-Austritts noch mal sehen?
Eine sehr schlechte Presse. Das dürfte den meisten deutschen Politikern genügen von dieser Idee Abstand zu halten.