Heute ist Tag des Ehrenamts – unter den merkwürdigen Gedenk- und Aktionstagen dieses Landes sicherlich einer, der inhaltliche Beachtung verdient hätte. Wie es sich für eine anständige Netzpartei moderne Fortschrittspartei alibisoziale Quatschpartei gehört, hat die Piratenpartei Deutschland, anderen Piratenparteien aus gutem Grund oft eher peinlich, zwei Mitglieder des Bundesvorstands darüber referieren lassen, wie man diesem Tag politisch am besten begegnen könne.
Daniel Mönch, zum zweiten Mal politischer Geschäftsführer der an Deplatzierten nicht armen Partei, weiß dazu:
Kindererziehung oder die Pflege von Angehörigen (…) führen aber dazu, dass Menschen, und hier überwiegend Frauen, (…) Nachteile in der Altersversorgung hinnehmen müssen. Vor allem mit Hinblick auf eine Gesellschaft, die durch den digitalen Wandel in den nächsten Jahren eine enorme Veränderung erfahren wird, müssen wir den Begriff Arbeit neu definieren, weg von der Lohnarbeit hin zu dem, was unser Zusammenleben stärkt und zusammen hält. Deshalb setzten wir PIRATEN uns ein für die Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens. Und das BGE wird kommen, weil es kommen muss.
Ich wünschte wirklich, mir fiele dazu noch eine Pointe ein.
Weil dir eine einfallen müsste.… duckundweg
„Und das BGE wird kommen, weil es kommen muss.“
Ahh, der gute alte Zirkelschluss, immer sehr beliebt bei ideologisch verblendeten Leuten.