Dass die ungeschriebene Regel, Twitter sei kein Chat, von Nachzüglern, die zu faul für Blogs sind, grundsätzlich gern ignoriert wird, war bisher zu verschmerzen, denn man konnte in den meisten Twitterclients einfach das Wort „Thread“ stummschalten und schon war Ruhe. Das geht jetzt nicht mehr so einfach:
Längere Nachrichten, Gedanken und Argumentationen können bei Twitter jetzt in Einzeltweets aneinandergekoppelt werden: Das Threads-Feature verbindet Tweets und stellt diese in chronologischer Reihenfolge dar.
Schade, dass Twitter noch kein FarmVille hat.
Die Wartezeit bis zur kommenden Akte-X-Episode ist zu lang? Künstliche Intelligenz hilft:
Mulder enters followed by a cop. The cop looks at Scully. The cop is Scully. Scully, wearing a potato, knocks Mulder slightly on the bottom.
Falls Außerirdische nicht das bevorzugte Sujet sind: Es gibt auch ein automatisch geschriebenes Kapitel von Harry Potter.
Emojis, klärt uns das Team von Threema auf, seien gar keine unnötige Erfindung, denn sie können Emotionen nicht bloß abbilden:
Unter Android und iOS werden dieselben Emojis dargestellt. So können Sie sicher sein, dass Ihre Emojis beim Empfänger in unveränderter Form dargestellt werden und die gewünschte Emotion auslösen.
Zu meiner Zeit haben wir ja auch zum Auslösen von Emotionen noch Text benutzt, aber Schreiben ist oft mit Arbeit verbunden und Arbeit ist was für uncoole Leute.
Vielleicht sind die Threemas ja zynische Realisten. Bei mir lösen Emojis tatsächlich eine Emotion aus, allerdings alle dieselbe.
Doch nicht etwa Begeisterung? Ich meine: so nah war die Jugend der Freude an frühen Schriften noch nie.