Mildes Amusement verursacht übrigens auch diese Meldung:
Apple hat ein US-Patent für „koordiniertes, musikalisches Gruppenerlebnisse” erhalten (…). Nach der nun patentierte Idee wählt ein Gruppenmitglied (der DJ der Zukunft?) einen Song seiner Wahl, woraufhin auf den Geräten aller weiteren Gruppenmitglieder das dazu am besten passende Stück gespielt wird (…).
Beim DJ der Zukunft hört jeder Teilnehmer zur gleichen Zeit ein anderes Stück. Na, die Tänze möchte ich sehen!
In weiteren Nachrichten: Justin Bieber ist eine „Granate im Bett”.
Explodiert also schon bei Berührung. Offenbar wünschen sich viele Frauen heutzutage einen solchen Mann.
Das ist meine Chance!
Nun ja: Wenn jeder Player das gleiche Stück auf der Platte hat? Dann steuert der „DJ” einfach die Player remote. Damit kann sicher gegen Apps geklagt werden, die das Fernsteuern fremder Player ermöglichen, oder eben auf allen Playern das gleiche Stück abspielen lassen, also streamen. Zumindest wenn es gegen Unternehmen außerhalb der USA geht, werden die Gerichte sicher das von Apple erwartete Urteil fällen.
Vor Laiengerichten könnte man mit diesem Patent bspw. gegen wahwah.fm klagen, und gegen die vielen Anbieter von personalisiertem Radio, in das sich andere einklinken können (8tracks, laut.fm etc.)
Hmm, wahwah.fm kenne ich noch nicht. Das ist aber ein Ausnahmefall.
Tanzen? Dieses abzappeln nahe am epileptischen Anfall in einem stinkigen, zu kleinen Raum?
Na, solchen „Menschen” die so etwas praktizieren wünsche ich diese Apple organisierten Plattenreiter. Evtl. legen Terroristen dann noch eher Bomben in o.g. stinkigen Abzappelräumen.
Und wer ist Justin?
Die Frau da auf dem Bild, lt. Titel eine „Granate” (vmtl. von Terroristen gelegt).
soso diese Olle Packt sich also immer aus wie so ein Amazonpaket?
Hat halt nix anderes gelernt. Irgendwo muss Amazon ja die Mitarbeiter herbekommen.
Die Amazon Mitarbeiter packen also Granaten in die Pakete?
Ja, das sind dann so genannte Preiskracher.