KaufbefehleMusikkritik
Welt­pin­guin­tag

Obwohl der all­jähr­li­che Welt­pin­guin­tag – tra­di­tio­nell am 22. Febru­ar – von mir die­ses Jahr tra­di­tio­nell ver­schla­fen wur­de und der näch­ste – laut Wal­ter Moers am 11. Novem­ber – noch in qua­si wei­ter Fer­ne liegt, hal­te ich es für ange­mes­sen, das Debüt­al­bum der Jazz-Metal-For­ma­ti­on Welt­pin­guin­tag, deren Key­boar­der Jörg Sand­ner mitt­ler­wei­le „solo“ (in einer sehr frei­en Aus­le­gung des Begriffs „Solo­al­bum“ ) musi­ziert und neben­bei den Ver­trieb von Ton­trä­gern der inzwi­schen lei­der auf­ge­lö­sten Band mit dem sym­pa­thi­schen Namen über­nimmt, hier zu würdigen.

Und ich wür­di­ge mun­ter drauflos:

Bereits 1996, acht Jah­re vor der Grün­dung der ungleich bekann­te­ren Musik­grup­pe „Pan­zer­bal­lett“, kom­bi­nier­te die Ber­li­ner Band „Welt­pin­guin­tag“ Jazz und Metal mit einer gehö­ri­gen Por­ti­on Humor. Das erste Stück vom zwei­ten und letz­ten Album „Pin­gui­ne in der Bronx“ heißt zum Bei­spiel „Die Rück­kehr der Stief­schwe­ster des Arbeits­kol­le­gen von King Kong“. Noch Fragen?

Fast ist es da scha­de, dass die fünf Welt­pin­guin­ta­gen­den kei­ne Tex­te zu ihren Lie­dern erson­nen. Aber auch ohne sie ist es ziem­lich erfri­schend, was auf dem Debüt­al­bum aus den Laut­spre­chern erklingt.

21 Stücke zeigt mir der CD-Spie­ler an, ver­teilt auf unge­fähr 52 Minu­ten, das sind nicht mal drei Minu­ten im Durch­schnitt, obwohl zwei der Stücke die Vier-Minu­ten-Mar­ke über­schrei­ten. Man fasst sich kurz. Das ist gut. Kurz und prä­gnant statt aus­ufernd episch wer­den die Kom­po­si­tio­nen auf den Punkt gebracht. Saxo­phon trifft auf Metal­gi­tar­re, und kaum glaubt man das Prin­zip ver­stan­den zu haben, ist der jewei­li­ge Abschnitt auch schon wie­der so schnell vor­bei, wie er ange­fan­gen hat. Ver­glei­che? Pan­zer­bal­lett, hin und wie­der auch die fin­ni­sche RIO-Band Höy­ry-Kone, die aller­dings auch mal wie­der kei­ner kennt. Welt­pin­guin­tag sind (nun, waren) alles ande­re als langweilig.

Scha­de nur, dass Ama­zon die­se pri­ma Band nur im MP3-For­mat ver­schleu­dern will. Wer hin­ge­gen die CD kauft, bekommt ein hand­schrift­li­ches Dan­ke obendrauf:

Rein­hö­ren kann man unter ande­rem auf Last.fm. Man dre­he hier­für die Laut­stär­ke etwas höher und genie­ße die man­nig­fal­ti­gen Höreindrücke.

Ich wün­sche hier­bei viel Vergnügen.

Senfecke:

    • Rei­fe? Das war nicht mei­ne Absicht, der Ein­druck täuscht oben­drein. Viel­leicht wirst du – alters­be­dingt – nur unreifer?

  1. Dei­ne Behaup­tung, ich sei zu unreif, mei­ne Unrei­fe zu erken­nen, beruht auf Dei­ner nur ansatz­wei­se vor­han­de­nen Rei­fe, die Du oben­drein irr­tüm­lich verkennst.

Comments are closed.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.