Projekte
Tiny­To­do build 20101112 (für Ungeduldige)

Didi mag es eine „ewi­ge Bau­stel­le“ nen­nen, und es sieht mit­un­ter, zuge­ge­ben, auch so aus, als wür­de die Ent­wick­lung schlicht nicht mehr wei­ter­ge­hen; aber ich habe es nun doch geschafft, den Anzei­ge­feh­ler von Tiny­To­do bei mir zu behe­ben. Die Schuld trug gdipp, das sich manch­mal ein wenig merk­wür­dig ver­hält. Flugs eine Aus­nah­me für die AIR-Biblio­the­ken ein­ge­tra­gen und es konn­te weitergehen.

Und so prä­sen­tie­re ich heu­te mit geschwol­le­ner Brust und min­de­stens eben­sol­chem Kopf, Kopf­weh sei’s gedankt, eine neue Test­ver­si­on von Tiny­To­do.

Her­un­ter­la­den könnt ihr, wer­te Leser, den gan­zen Krem­pel wie üblich per Klick auf den Screen­shot. Neu ist vor allem die (ange­kün­dig­te) Auf- und Zuklapp­funk­ti­on für Kate­go­rien, wie auf dem Bild zu sehen. Die (gleich­falls ange­kün­dig­te) Online­an­bin­dung aller­dings wird noch ein wenig län­ger dauern.

Ich wün­sche den­noch viel Spaß.

Nach­trag 1: Vor­aus­sicht­lich in der kom­men­den Ver­si­on wer­den die Pfei­le für auf- und zuge­klapp­te Kate­go­rien mit­ein­an­der ver­tauscht, um dem all­ge­mei­nen Ver­ständ­nis, etwa in Datei­ma­na­gern und Text­edi­to­ren, die gleich­falls Uni­code­sym­bo­le für die­sen Zweck ver­wen­den, ein wenig entgegenzukommen.

Nach­trag 2: In der aktu­el­len Tiny­To­do-Ver­si­on wird wie­der­um eine vor­be­füll­te Daten­bank mit­ge­lie­fert, die die vor­han­de­ne Daten­bank über­schreibt. Ich emp­feh­le, die vor­han­de­ne Daten­bank (im Pro­gramm­ver­zeich­nis als TinyTodo.db gespei­chert) zu sichern und nach erfolg­ter Aktua­li­sie­rung zurück­zu­ko­pie­ren. Gleich­falls wer­de ich dies jedoch für die kom­men­de Ver­si­on ändern. Damit steht einer prak­ti­schen Nut­zung auch über Aktua­li­sie­run­gen hin­weg künf­tig nichts mehr im Weg.

Senfecke:

  1. Mit stolz geschwol­le­ner Brust (sie könn­te aller­dings auch mit­tel­bar vom letz­ten Bahl­sen-Fabrik­ein­kauf stam­men) stel­le ich fest, das gewis­se Bemer­kun­gen Gewis­ses bewirkt haben. Ich habe mir das Teil gezo­gen und wer­de es mir heu­te Abend mal anse­hen. Danke!

  2. [del] und [done] zwi­schen „Auf­ge­klappt“ und „Zuge­klappt“ funk­tio­nie­ren nicht. Scha­de, denn ich habe das Tool gera­de ange­passt und wür­de es ger­ne vorstellen.

    • Habe ich noch nicht gete­stet. Da ich dort aller­dings kei­ne betriebs­sy­stem­spe­zi­fi­schen Anwei­sun­gen ver­wen­det habe, soll­te es mich über­ra­schen, wäre es nicht der Fall.

      „del“ und „done“ machen, tech­nisch, eigent­lich auch nix ande­res als das Auf- und Zuklappen.

  3. Nach­dem ich bemerkt hat­te, das bei dem Pro­gramm gar nichts funk­tio­niert, habe ich es ent­fernt und noch ein­mal neu instal­liert. Es las­sen sich weder Auf­ga­ben noch Kate­go­rien hin­zu­fü­gen oder ent­fer­nen. Ich habe das Teil jetzt entsorgt.

    • Das ist ziem­lich selt­sam. Hmm, wer­de wohl doch mal gucken müs­sen, ob mir jemand einen Linux­rech­ner spon­sert. Mei­ne Vir­tu­al­box hat gera­de ein paar Schmerzen.

Comments are closed.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.