Ahoi auch, Fa. Jägermeister,
da stehe ich doch heute wieder mit dem mir eigenen dümmlichen Gesichtsausdruck vor einem eurer Plakate, die, kaum wird’s warm, in jeder in eurem direkten Einzugsgebiet gegründet worden seienden Kleinstadt zu wuchern beginnen, und bin ein wenig ratlos ob eures Angebots.
„Jägermeister-Shots” bietet ihr feil, erdreistet euch aber nicht, wenigstens einige Silben der Erläuterung anzubringen, so dass man nur aufgrund des eigenen Verstandes folgern muss, dass man eben nicht erschossen, sondern mit Alkoholika erfreut werden soll. Von solchen Spitzfindigkeiten, euer, Fa. Jägermeister, absurdes Werbedeutsch betreffend, einmal abgesehen erschien mir vor allem die Anpreisung des als Kulisse dienenden Etablissements derart seltsam, dass ich ihr diesen Beitrag widme.
Nicht nur nämlich (oha, 3 „n”; war keine Absicht, ehrlich!) prieset ihr die in Mehrzahl gegebenen Tanzmöglichkeiten an, sondern auch, Achtung, jetzt kommt’s!, den „Outdoorbereich”, immerhin, inzwischen leider erwähnenswert, korrekt konkateniert.
Verstehe ich das richtig? Man zahlt anteilsweise euch und den Betreibern des zur Verfügung gestellten Etablissements Geld dafür, dass man Jägermeister trinken und – draußen stehen darf? Im so genannten „Outdoorbereich”?
Das klingt nach einer probaten Geschäftsidee. Ich werde sie euch bei Gelegenheit entleihen.
Wer hat Lust, im Garten Cola zu trinken? Bei genügend Interessenten gibt’s Rabatt.
Steht wieder Frustsaufen mit Beziehungskiste ausdiskutieren an? http://tuxproject.de/blog/?p=2156
Ich habe keine Beziehungskiste; wüsste auch nicht, was ich reintun soll.
Pobre Tuxito.
Das kommt mir spanisch vor.
Klingt eher „mexikanisch”.
Egal, ist auch lecker.