Und dann war da noch, wie bereits unangenehm vorhergesehen, das neue Winamp (weder Win noch Amp), das …
… glattpolierter und kraftvoller sei, aber zum Ersten nur im Webbrowser läuft, zum Zweiten eine Anmeldung voraussetzt (es gibt zwei Schaltflächen mit identischer Anmeldefunktion, dabei wäre doch noch so viel Platz für drei weitere!) und dabei nicht mal so recht das Laden der lokalen Musikdateisammlung unterstützen mag.
Mundus transit et concupiscentia eius.
1 Joh 2,17
…und dabei gibt’s doch WebAmp Das läuft zwar auch im Browser, fühlt sich ansonsten aber fast an wie früher. Unterstützt neben lokaler Musik sogar lokale Skins… und ist nebenbei auch noch OpenSource. (Hab‘ nix mit dem Projekt zu tun, find’s nur sehr cool)
strawberry (clementine [amarok in neu] in neu) und gut is‘. einfach und eingedeutscht, für allerlei linuxe und wins.
für die maccies gibt es ja itunes oder was weiss ich…
Strawberry ist hässlich. Unter Windows mag ich foobar2000 (mittlerweile) und Musicbee recht gern, auf dem Mac bin ich inzwischen bei cmus angekommen.
bsplayer fand ich früher ganz gut, habe ich aber nicht weiter verfolgt.