Es ist Montag. Am Wochenende gab es – ich deutete so etwas bereits an – ziemlich guten Whisky; es stellt sich heraus, dass es selbst aus Spanien überragende Abfüllungen gibt. Ich habe nicht vor, hieraus ein Whiskyblog zu machen (meine Whiskyrezensionen sind allerdings großteils öffentlich zugänglich), weil es davon schon viel zu viele gibt, daher sei hier nur der kurze Hinweis angebracht: Wenn euch mal der Nomad-Whisky begegnet, kauft euch zwei Flaschen. Wenn ihr ihn nicht mögt, dann habt ihr wenigstens ein Geschenk zu einem beliebigen Anlass für mich parat, und wenn doch, dann auch.
Fantastische Idee des Tages: Wenn es zu wenige Lehrer gibt, weil der Beruf des Lehrers zu unattraktiv ist, muss es einfach noch anstrengender werden (Archivversion), Lehrer zu werden. Das wird alles ändern, auf irgendeine Weise.
In der Stümperhauptstadt Berlin werde gerade daran geforscht, ob man mit Photoshopfiltern auch menschliche Hässlichkeit wegmachen könne (nein, kann man nicht), entnehme bzw. entkopiere ich „Argo Nerd“, der wiederum es der Presse entnommen bzw. entcollagiert hat. Noch dreieinhalb Jahre, dann ist hier wieder Wahl und ich kann endlich wieder auch beruflich mit Politik nichts mehr zu tun haben müssen. Das wird wundervoll. Mein Buch über den Irrsinn, das zu schreiben ich vermutlich zu faul bleiben werde, wird irgendeinen Klappentext kriegen, der Erich Mühsam oder wenigstens Friedrich Merz zitiert.
Was hatten wir denn hier länger nicht? Ah, richtig: Musik (2023 ist bisher wirklich kein ergiebiges Jahr, aber es sterben ja auch immer alle Musiker weg); heute habe ich Lust auf eine Coverversion und sie ist trotzdem ziemlich gelungen. Jetzt ist dieser alte Mann völlig verrückt geworden, es muss so sein.
Guten Morgen.
Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>
Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.