In den NachrichtenNerdkrams
ChatGPT: Ver­da­ten und verkauft.

Einen „Hype“ gebe es um ChatGPT, ein kürz­lich dem öffent­li­chen Zugriff über­ge­be­nes Chat­sy­stem, das mit „künst­li­cher Intel­li­genz“ zahl­rei­che Fra­gen halb­wegs ver­nünf­tig zu beant­wor­ten weiß, schrei­ben über­ein­stim­mend tech­nik­fer­ne Medi­en wie „Wirt­schafts­Wo­che“ und „Deutsch­land­funk Kul­tur“ (Archiv­ver­si­on), wäh­rend „Busi­ness Insi­der“ des­sen „bru­ta­les Ver­sa­gen“ erwähnt und for­dert, „die Poli­tik“ müs­se sich mit ChatGPT befas­sen (ich per­sön­lich bin ja der Ansicht, wür­de man das Innen­mi­ni­ste­ri­um künf­tig mit „künst­li­cher Intel­li­genz“ statt mit irgend­wel­chen Par­tei­sol­da­ten beset­zen, wäre vie­les viel ent­span­nen­der und ent­spann­ter), und die „WELT“ die „WELT“-typischste Fra­ge stellt, die selbst mir gera­de in den Sinn käme (näm­lich: „Lässt sich mit dem KI-Hype Geld verdienen?“).

Das ehe­ma­li­ge EDV-Fach- und heu­ti­ge Sati­re­ma­ga­zin „c’t“ lässt einen vor Begei­ste­rung bei­na­he plat­zen­den Redak­teur ein paar ver­meint­li­che Begrün­dun­gen in den Raum stel­len, „[w]arum ChatGPT die Welt ver­än­dern wird“. Zu die­sen Begrün­dun­gen zählt selt­sa­mer­wei­se nicht die von mir selbst ent­deck­te: dass ChatGPT näm­lich schon beim Anle­gen eines für sei­ne Nut­zung angeb­lich not­wen­di­gen Ope­nAI-Benut­zer­kon­tos von sei­nen Nut­zern einen nega­ti­ven Intel­li­genz­test sowie die Auf­ga­be jedes grund­le­gen­den Inter­es­ses an Daten­schutz ver­langt, indem es erwar­tet, dass sie einer von Frem­den instal­lier­ten, gepfleg­ten und über­wach­ten daher­ge­lau­fe­nen Web­site mit intrans­pa­ren­ter Daten­bank ohne offen­sicht­li­che tech­ni­sche Not­wen­dig­keit und nicht mal mit guter Begrün­dung ihre nach­weis­lich gül­ti­ge Tele­fon­num­mer geben. Ohne bestä­tig­te Tele­fon­num­mer (man kriegt wohl einen Code dort­hin geschickt, aus­pro­biert habe ich das nicht) kein ChatGPT, so will es der Betreiber.

Es stimmt schon, dass „künst­li­che Intel­li­genz“ all­zu oft auf natür­li­che Dumm­heit oder wenig­stens Nach­läs­sig­keit trifft. Brot und Spie­le – nun ja, im vor­lie­gen­den Fall zumin­dest: klug schei­nen­de Chat­ant­wor­ten – haben zu allen Zei­ten die Men­schen vie­les ertra­gen lassen.

Senfecke:

  1. Kei­ne tech­ni­sche Mög­lich­keit zur dia­lek­ti­schen Pro­blem­be­hand­lung ( mei­net­we­gen nach Hegel-Pope­gel ) gleich kei­ne Intel­li­genz. Das mit der KI ist so ne Art Märk­lin H0 die da sinn­los im Kreis fährt. Kann man neben der Frau ohne Unter­leib auf dem Jahr­markt ausstellen.
    Das mag sich mit dem Quan­ten­com­pu­ter viel­leicht eines Tages ändern. Der kann Ja, Nein und Jein oder “ Willst du mit mir gehen?“ Ja, Nein, Weiß nicht

  2. Nach Schach und Go sind die Com­pu­ter auch bei den Sprach­spiel­chen gut gewor­den, die bis­her der Intel­li­gent­sia vor­be­hal­ten waren. Neben KI-gesteu­er­ten, auto­no­men Kriegs­waf­fen wer­den auch an der Hei­mat­front neu­ar­ti­ge Waf­fen benö­tigt. Wie lan­ge noch, bis ein Gele­gen­heits-Kom­men­tar­ge­ber kei­ne Chan­ce mehr hat, am vir­tu­el­len Stamm­tisch zu punkten?

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Senf hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 

Du willst deinen Senf dazugeben, dir ist aber der Senf ausgegangen? Dann nutz den SENFOMATEN! Per einfachem Klick kannst du fertigen Senf in das Kommentarfeld schmieren, nur dazugeben musst du ihn noch selbst.

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.