WirtschaftIn den Nachrichten
Wie das Bis­tum Mün­ster ein­mal sei­ne eige­ne Geschich­te vergaß

Die „tages­schau“ berich­tet (Archiv­ver­si­on):

Für das G7-Tref­fen im Mün­ste­ra­ner Frie­dens­saal wur­de ein Kreuz abgehängt.

So weit, so lang­wei­lig; wenn die Wirt­schaft sich trifft, könn­te es gott­lo­ser kaum sein. Trotz­dem weh­klagt neben der Außen­mi­ni­ste­rin („Baer­bock selbst bedau­ert die Ent­schei­dung“, so ein Mikro­fon birgt offen­bar Ver­lockun­gen in sich) auch der Klerus:

Das Bis­tum Mün­ster bezeich­ne­te die Maß­nah­me in einer Mit­tei­lung als „nicht nach­voll­zieh­bar“. Tra­di­tio­nen und damit ver­bun­de­ne Sym­bo­le, die Aus­druck von Wer­ten, Hal­tun­gen und reli­giö­sen Über­zeu­gun­gen sei­en, lie­ßen sich nicht ein­fach „abhän­gen“.

Das ist eine über­ra­schend treff­si­che­re Auf­fas­sung des mensch­li­chen Glau­bens. Beacht­lich dar­an ist aller­dings die Geschich­te des Bis­tums Mün­ster, des­sen erster Bischof im christ­li­chen Jahr 805 der Mis­sio­nar Liud­ger (Nach­na­men wer­den über­be­wer­tet) war. Des­sen Ernen­nung stand am Ende der Sach­sen­krie­ge, die 33 Jah­re zuvor damit began­nen, dass die Fran­ken das säch­si­sche Hei­lig­tum der „Irm­in­sul“ (eine Reprä­sen­ta­ti­on des heid­ni­schen Wel­ten­bau­mes) nicht etwa ein­fach „abhäng­ten“, son­dern unwie­der­bring­lich zer­stör­ten, um ihren sehr lang­wei­li­gen mono­the­isti­schen Glau­ben – für den es offen­sicht­lich zu weni­ge gute Argu­men­te gab und gibt – sym­bo­lisch zur ein­zig erlaub­ten Reli­gi­on zu erhe­ben, was die Sach­sen nicht beson­ders gut fan­den. Das fol­gen­de gewalt­sa­me Aus­rot­ten des alten Glau­bens blieb, wie wir heu­te per geleb­ter Pra­xis wis­sen, nicht fol­gen­los, son­dern führ­te unter ande­rem dazu, dass ich an Kar­frei­tag nicht zu laut die Poli­ce-Aca­de­my-Fil­me gucken darf. Dan­ke, Mis­sio­nar Liudger.

Als das eigent­li­che Pro­blem, das die oben refe­ren­zier­te Mel­dung in sich trägt, habe ich aller­dings den Umstand aus­ge­macht, dass es über­haupt eine Nach­richt ist, dass sich in einem Raum namens „Frie­dens­saal“ vor­über­ge­hend ein reli­giö­ses Sym­bol weni­ger befin­det als zuvor, das nicht nur nicht eben­falls zer­stört wird, son­dern zudem das unge­fäh­re Gegen­teil eines Frie­dens­sym­bols ist. Lässt sich Wirt­schafts­po­li­tik nur im Ange­sicht der Fol­ter gestalten?

Ande­rer­seits: Es wür­de man­ches erklären.

Senfecke:

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Senf hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 

Du willst deinen Senf dazugeben, dir ist aber der Senf ausgegangen? Dann nutz den SENFOMATEN! Per einfachem Klick kannst du fertigen Senf in das Kommentarfeld schmieren, nur dazugeben musst du ihn noch selbst.

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.