In den NachrichtenNerdkrams
Medi­en­kri­tik in Kür­ze: Der Deutsch­land­funk kennt Tweet­Deck nicht.

Zu dem media­len Auf­riss um das Mikro­blog­sy­stem Mast­o­don und den zahl­rei­chen Jubel­schrei­en auf eben­die­sem Mast­o­don, dort gebe es ja „kei­ne Algo­rith­men“, mich zu äußern ergibt in der der­zei­ti­gen Begei­ste­rungs­wel­le durch­aus Sinn, denn von mei­nen Gebühren!!11! hat selbst der Deutsch­land­funk, ver­stärkt durch die Repli­ka­ti­on sei­tens der Tages­schau, Mast­o­don ange­prie­sen, indem er des­sen ver­meint­li­che Vor­tei­le her­aus­ge­stellt hat – und zwar falsch (Archiv­ver­si­on):

So gibt es nicht nur eine Time­line wie bei Twit­ter, son­dern gleich drei. (…) Die Bei­trä­ge in den Mast­o­don-Time­lines wer­den zudem nicht nach einem bestimm­ten Algo­rith­mus ange­zeigt, son­dern chro­no­lo­gisch ent­spre­chend dem Zeit­punkt der Veröffentlichung.

Natür­lich wer­den auch die „Bei­trä­ge in den Mast­o­don-Time­lines“ nach einem bestimm­ten Algo­rith­mus ange­zeigt. Jedes Com­pu­ter­pro­gramm hat min­de­stens einen Algo­rith­mus zur Grund­la­ge, und sei’s nur „zei­ge Daten auf dem Bild­schirm“, aber da kann man ja schon mal durch­ein­an­der­kom­men mit den Fremd­wör­tern. Ist bloß Tech­nik, davon muss man nichts ver­ste­hen, wenn man bloß dar­über berich­ten will.

Wich­ti­ger noch: „Twit­ter“ ist nicht gleich Twit­ter. Seit inzwi­schen über 14 Jah­ren exi­stiert mit Tweet­Deck, das seit 2011 (ich berich­te­te; die Links von damals sind aller­dings groß­teils ver­al­tet) selbst zu Twit­ter gehört und momen­tan kom­plett neu gestal­tet wird, ein also offi­zi­el­ler Twit­ter­cli­ent, der belie­big vie­le Time­lines anzei­gen kann (dar­un­ter auch die „glo­ba­le“, die bei Mast­o­don „föde­rier­te Zeit­lei­ste“ heißt und eben nicht netz­werk­glo­bal funk­tio­niert), die auch genau als das funk­tio­nie­ren, näm­lich als chro­no­lo­gisch sor­tier­te Listen neu­er Tweets. Nie­mals wur­de mir dort ein „beson­ders erfolg­rei­cher“ Tweet ange­zeigt, der von nie­man­dem geschrie­ben oder geteilt wor­den wäre, dem ich selbst fol­ge, und nie­mals sah ich dort rei­ne Wer­bet­weets. (Ob Elon Musk von der Exi­stenz von Tweet­Deck weiß?)

Dass die­ses Mast­o­don somit also genau das Glei­che zu lei­sten imstan­de ist wie Tweet­Deck, nur eben auf aus­wähl­ba­ren Ser­vern („Instan­zen“), böte mir, wäre ich nicht ohne­hin seit 2018 neben­bei dort ange­mel­det, ja zu wenig Anlass zur Anmel­dung. Aber ich bin ja auch bloß jemand aus dem Inter­net und kein Journalist.

Senfecke:

  1. „Jedes Com­pu­ter­pro­gramm hat min­de­stens einen Algo­rith­mus zur Grundlage…”
    Sie behaup­ten sicher auch, dass es kei­ne gen­freie Pflan­zen gibt???ß? 🤨 😠 😡

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Senf hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 

Du willst deinen Senf dazugeben, dir ist aber der Senf ausgegangen? Dann nutz den SENFOMATEN! Per einfachem Klick kannst du fertigen Senf in das Kommentarfeld schmieren, nur dazugeben musst du ihn noch selbst.

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.