Sonstiges
Medi­en­kri­tik CXX: Yo!yo!, hier kom­men die Teamerinnen!

YoYoCampsMir fiel ein Wer­be­pro­spekt von YoYo Camps in die Hände.

YoYo Camps (eige­ne Schreib­wei­se: Yo!yo!camps), behaup­tet der Wer­be­pro­spekt, bie­ten „Sprach­fe­ri­en für Kids“ an. „Kids“ sind anschei­nend Men­schen zwi­schen 6 und 17 Jah­ren, also Schul­kin­der und Jugend­li­che vor dem sauf­ge­neh­mig­ten Alter, und sie wer­den dazu auf­ge­for­dert, an „Fun & Action auf Eng­lisch, Fran­zö­sisch & Spa­nisch“ teil­zu­neh­men. Den rich­ti­gen Gebrauch des kauf­män­ni­schen Unds ler­nen sie dort also schon mal nicht. Zuge­ge­ben: In der Rubrik „Qua­li­täts­an­spruch“ nennt der Wer­be­pro­spekt auch nur irgend­wel­che Zer­ti­fi­zie­run­gen für die Rei­sen, nicht aber für die Qua­li­tät der Sprach­kur­se selbst. Die sind offen­sicht­lich nicht so wichtig.

Gelehrt wird das Ander­skul­tu­rel­le nicht von Päd­ago­gen und auch nicht von Aus­bil­dern, son­dern von „Teamer*innen“.

Wer sind unsere Teamer*innen? Unsere Teamer*innen sind junge Menschen aus aller Welt. Sie sind Muttersprachler*innen, die neben der Sprache viele Eindrücke, Geschichten und Spiele aus ihrer Kultur mitbringen. Sie werden von uns sorgfältig ausgewählt, überprüft und geschult.

Ein „Team­er“, erzählt der Duden, sei eine Per­son, die eine Schu­lung durch­führt und/oder Grup­pen betreut. Frü­her nann­ten wir der­lei Per­so­nen ja ein­fach „Lei­ter“ oder – je nach Kon­text – „Bera­ter“, aber wer „Yo!yo!camps“ hei­ßen will (aber das gar nicht tut), der benutzt sol­che sau­ber defi­nier­ten Begrif­fe nicht, son­dern faselt irgend­was auf Englisch.

Gute Nach­rich­ten ver­mel­det YoYo Camps auch für Eltern:

Und während die Kids Spaß haben freuen sich auch die Eltern, denn die Kinder verbessern ganz nebenbei spielend ihre Sprachkenntnisse. Die Verknüpfung von Sprach- und Bewegungsspielen, Musik, sozialen und kreativen Erlebnissen fördert das Lernen für verschiedene Lerntypen und auf verschiedenen Ebenen. Kurz: je mehr und vielfältiger positives Erleben beim Lernen stattfindet, desto größer der Lernerfolg. Das funktioniert für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen.

Im ersten Satz fehlt ein Kom­ma, im drit­ten ein Verb. Ist ja nicht so schlimm, ist ja nur Spra­che. Die ist bei Sprach­rei­sen ja nicht so wichtig.

Eines der Schwer­punkt­camps („Spe­cial Camps“) von YoYo Camps heißt „Tanz Camp“. Der Hen­ri-Nan­nen-Preis heißt dem­nächst „Stern Preis“ (Archiv­ver­si­on), was für den „STERN“ durch­aus ange­mes­sen scheint, aber der „STERN“ möch­te ja auch nie­man­dem Spra­che bei­brin­gen, son­dern macht bloß irgend­was mit Brü­sten auf dem Tit­ten Titelblatt.

Auf der Web­site von YoYo Camps (die natür­lich Goo­g­le­ana­ly­se betrei­ben will und dar­um von mir nicht mit einem direk­ten Link bedacht wird) möch­te YoYo Camps, berich­tet YoYo Camps, „uns“ „so gut wie mög­lich up to date hal­ten“. Das fürch­te ich auch.

Senfecke:

  1. “ Coach “ wird auch gern im Bereich der
    Erwach­se­nen­bil­dung genom­men. Das sind die Leu­te für die „Moti­vie­ren und Akti­vie­ren“ Kur­se vom Job­cen­ter. Ihre Auf­ga­be ist die Simu­la­ti­on einer ver­si­che­rungs­pflich­ti­gen Beschäf­ti­gung über einen Zeit­raum von sechs Wochen. Um die Ver­mitt­lung von Lern­in­hal­ten geht es dabei nicht. Viel­mehr soll das frü­he Auf­ste­hen und die Heim­rei­se nach acht Stun­den ein­ge­übt wer­den. Nach dem Vor­stel­lungs­ge­spräch habe ich damals mei­ne Bewer­bung zurückgezogen.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Senf hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 

Du willst deinen Senf dazugeben, dir ist aber der Senf ausgegangen? Dann nutz den SENFOMATEN! Per einfachem Klick kannst du fertigen Senf in das Kommentarfeld schmieren, nur dazugeben musst du ihn noch selbst.

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.