Dass nicht nur Europol sich darüber freut, sondern auch „heise online“ – mitsamt der für eine zu nah an der Wand stehende Schaukel im Kindesalter sprechenden Wortwahl „Cyberkriminelle“ – ansonsten unkommentiert die Ansicht weiterträgt, mit VPNLab.net, einem derzeit demnach dysfunktionalen Anbieter von verschlüsselten Internetverbindungen, habe man endlich etwas gegen „Cyberattacken“ unternommen, was dadurch untermauert werden soll, dass der Dienst sowohl keine Verbindungsprotokolle rausrücke, deren Nichtvorhandensein meiner Meinung nach eine notwendige Bedingung für eine sichere und anonyme Internetnutzung ist (das verstehen auch nicht alle), sondern auch Werbung „im Darknet“, also dort, wo sich üblicherweise eben Leute tummeln, denen Datenschutz und Privatsphäre wichtig sind, weshalb sie überhaupt erst eine VPN-Verbindung haben wollen, Werbung geschaltet habe, als spräche Werbung von Tesla an einer Autobahn auch dafür, dass Tesla seine Kunden vor allem mit dem Versprechen locke, dass man mit seinen Autos zu schnell durch eine Spielstraße brettern kann, spricht ebenfalls meiner Meinung nach übrigens keineswegs dafür, dass hier jetzt irgendeinem organisierten Verbrechen irgendein Handwerk gelegt worden ist, sondern vielmehr dafür, dass man, sofern man irgendein Interesse an der sicheren und anonymen Internetnutzung hat, etwa, weil man Whistleblower, Journalist oder Anwalt ist oder einfach nur datenschutzbewusst durch’s Leben stolpert, möglicherweise nicht unbedingt die EU als sicheren Hafen für die hiermit verbundene Serverinfrastruktur betrachten sollte; sondern mehr so als den Feind.
Senfecke:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr...
Senf hinzufügen
Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>
Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.
Wow! Das ist nur ein Satz. EIN Satz!
Sieht man auch nicht alle Tage.
Gute Strategie gegen die üblichen Bots. Die können so lange Sätze gar nicht interpretieren. Buffer-Overflow, wisst ihr?
Ein Hoch auf die Hypotaxe!
Muss ich mir nun Sorgen machen?
Auf meinem Windows Laptop von Dell klickt sichs von Start -> Einstellungen -> Netzwerk & Internet -> zu VPN. Oder ist das sicher, da genügend Logs vorhanden?
Terrorist!