Das Internet hat wieder eine Meinung: Eine Werbefamilie, die aus Möhren besteht, diskriminiere Schwule, weil Mama Möhre augenscheinlich eine Frau sei und kein Mohrrübenmann. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass es da draußen womöglich mehrere Milliarden außerirdischer Zivilisationen gibt, die nur leider allesamt inzwischen von Gammastrahlen dahingerafft worden sind. Die Menschheit hingegen lebt noch. Schade eigentlich.
Die einschlägigen Medien berichteten dieser sowieso schon gebeutelten Menschheit (die neueste überraschend wahr gewordene „Verschwörungstheorie” ist die absehbare Einführung einer Impfpflicht, aber der Yeti wurde immer noch nicht gefunden; schade) gestern über eine gemeinsame Stellungnahme – „Joint (hihi) CEO Statement” – von den Vorstandsvorsitzenden mehrerer europäischer Telekommunikationskonzerne, in der sie in drei Punkten mehr Geld, mehr Geld sowie mehr Geld fordern. Das ist an sich wenig überraschend, bemerkenswert ist aber, dass zu denen, die zahlen sollen, auch „globale Technikriesen” gehören. Damit meint die Telekom natürlich nicht sich selbst, sondern zum Beispiel Amazon und andere „Anbieter” von so Streaming. Die Argumentation dahinter ist: Gäbe es keine verkehrsintensiven Dienste, müsste man auch das Netz nicht dauernd für viel Geld ausbauen, weshalb besagte Dienste sich gefälligst beteiligen sollen. Die halten die Netzbetreiber sonst nur unnötig vom Geldzählen ab.
Das ist eine nur konsequente Forderung, immerhin zahlt auch Volkswagen für den Ausbau der Autobahnen, Nestlé für den Ausbau von Supermärkten und Sony für den Ausbau von Plattenläden, denn sie alle sind wesentliche Nutzer dieser dann besseren Vertriebsinfrastruktur. Oder ist das womöglich gar nicht der Fall?
Ohne diese Forderungsliste der Telekom et al. hätte meine Schreibtischkante jetzt jedenfalls eine Bissspur weniger. Ich erwarte, dass sich „Timotheus Höttges, CEO, Deutsche Telekom” (ebd.) angemessen an meinen hierdurch gestiegenen Möbelkosten beteiligt. Sonst petz’ ich das den einschlägigen Medien.
Hauptsache, es hilft auch gegen Omikron.
Ist Omikron eigentlich ein Decepticon, oder ein Autobot?
Und warum geht der/die/das Schreiberlingerinen vom Möhrenfall nicht auf das offensichtliche Problem ein. Die Möhrenfamilie sind alle doch verkleidete, große Phallussymbole aus Afrika die meinen europäischen Durchschnitskörper direkt Minderwertigkeitskomplexe verschaffen.
Nun, Volkswagen zahlt natürlich nicht für die Autobahnen! Die halten sich dafür extra eine Bundesregierung, die diese Drecksarbeit für sie erledigt. Sonst wäre das zu au(s)fällig!
Wäre ja, als wenn die T‑kom vom Bund verlangt, die Inter-Netz-Leitungen auszubauen, nachdem sie sie vom Bund geschenkt bekommen haben!