Es ist Montag. Olaf Scholz, lassen mich die Nachrichten wissen, koche zu Hause Königsberger Klopse. So ein Dutzendsassa! Auch sonst ist kulinarisch einiges los: Es scheint beizeiten Pizza-Hawaii-Smoothies zu geben. Was ich von Pizza Hawaii halte, schreibe ich hier nicht auf, denn schon in anderen Medien gehört diese Frage zu den meistumkämpften, vielleicht auf einer Stufe mit der Frage nach dem grammatikalischen Geschlecht von „Nutella“. Pandabären haben dieses Problem nicht, Pandabären verspeisen den Bambus ganz ohne Püree und schlafen dann sehr lange. Beneidenswert. (Ich hätte Pizza Hawaii ja gern als Deodorant. Einfach des Amüsanzfaktors wegen.)
Aktuell nicht in den Medien: Bei’er ARD kriegen zahlende Zuschauer, falls sie das falsche Empfangsgerät haben, mitunter nur ein Standbild zu sehen. Ist das diese „Grundversorgung“ und warum kann die nicht weg? – Gute Frage auch aus dem Internet: Warum macht man bei Uncle Ben’s den schwarzfarbigen Erwachsenen gegen Rassismus weg und bei Kinderschokolade dafür ein schwarzfarbiges Kind gegen Rassismus hin? (Beinahe zum Thema: Die Gesellschaft für Freiheitsrechte bittet darum, ihr alle Fälle von Fehlverhalten durch „Uploadfilter“, sofern bemerkt, zu melden. Das finde ich gut und empfehle es weiter.)
Moritz Tremmel von „Golem.de“ hat Recht: Natürlich könnte man empört über Überwachungssoftware fremder „Regimes“ (so heißen Regierungen, wenn man sie nicht mag) sein, aber dann sollte man vielleicht die Überwachungssoftware des eigenen „Regimes“ (so heißen Regierungen, wenn man sie nicht mag) nicht für ein notwendiges Übel halten. Von der Konkurrenz von „heise online“ ist währenddessen immer weniger zu halten; Mails mit Anhang zu verschicken heißt dort neuerdings „Cyber-Angriff“. Das finden nicht alle Leser gut.
Jens Spahn hat getwittert, sich impfen zu lassen sei ein „patriotischer Akt“, als sei das neuerdings wieder ein positiver Terminus. Ich erwarte empörte Sprechchöre der ungeimpften Antifa und höre so lange Musik.
Guten Morgen.
Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>
Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.