Es ist Montag. Das zufällige Fundstück des Wochenendes ist Intimpflegecreme gegen so Gerüche fürs Büro. Ich weiß nicht, in was für einem Büro diejenigen arbeiten, die sich die Werbegrafiken ausgedacht haben, aber ich hoffe, es ist weit weg von hier.
Das Zitat des Wochenendes wiederum las ich auf Twitter, da ich aber die Tweetkopierhistorie nicht kenne, verlinke ich es hier nicht; es ging jedenfalls so: Birgit Schmid stellte in der „NZZ“ fest, dass die Forderung, homosexuelle Figuren nur noch von homosexuellen Schauspielern spielen zu lassen, die Frage nach sich ziehe, von wem dann Massenmörder und Pädosexuelle gespielt werden sollten, woraufhin jemand antwortete, Hamlet dürfe nie wieder aufgeführt werden, denn der Prinz von Dänemark stehe als Darsteller „voraussichtlich längere Zeit“ ja auch nicht zur Verfügung. Das war zwar fürchterlich platt, aber es rang selbst mir – bekannt für fehlenden Humor – einen debilen Gesichtsausdruck („Schmunzeln“) ab. – Weniger witzig: CDU/CSU, SPD und AfD, also Schwarz-Rot-Blau, beschlossen am vergangenen Donnerstag, dass Saisonarbeiter noch länger als sowieso ohne gültige Sozialversicherung beschäftigt werden dürfen. Wen wählt man eigentlich, wenn man Arbeitnehmerrechte für habenswert hält? (Der erste Kommentar, der die Grünen vorschlägt, wird von mir höchstpersönlich mit einem Augenrollen bedacht.)
Gestern war zwar ausnahmsweise – der Zentralrat der Pandabären ist hoffentlich nicht allzu empört – nichts mit Pandabären, jedoch Weltpinguintag (langjährige Leser haben schon mal davon gehört). Das hätte ich fast vergessen.
Guten Morgen.
Senfecke:
Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>
Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.