Es gibt Hoffnung für all diejenigen, die heuer in Angst verfallen, weil diesen Monat noch kein neues Audioformat in Sicht ist, das – wie zuvor unter anderem Shorten (1993), MP3 (1993), RealAudio (1995), AAC (1997), MusePack (1997), WavPack (1998), WMA (1999), Vorbis (2000), Monkey‘s Audio (2000), FLAC (2001), ALAC (2004), TAK (2007), Opus (2012) sowie neuerdings, aber auch schon wieder vor Monaten, Lyra – all seine Vorgänger beerben können soll: Das neue Bildformat JXL („JPEG XL“, obwohl doch schon das alte Bildformat eigentlich JFIF und nicht JPEG hieß und obwohl man im Web eigentlich nichts haben möchte, was „XL“ ist, da können die Reklamewichser proklamieren, was sie wollen) könne GIF (1987), JFIF (1991), PNG (2006) und WebP (2010) diesmal aber wirklich komplett und endgültig im Web ersetzen, impliziert „t3n“. Da kann ich nur viel Erfolg wünschen.
Keine Hoffnung gibt es allerdings mehr für diejenige evangelische Kirche, die 1 Mose 11,7 offensichtlich als Anleitung missversteht.
https://xkcd.com/927/
An der Herrschaft von PNG, JPEG und GIF wird Jpeg XL sicherlich nicht viel ändern.
Aber immerhin ist das Zeug laut Quelle frei von Patenten und eine freie Referenzlib steht bereit.
Ein Problem ist allerdings, dass die Referenzlib unter der Apache 2.0 Lizenz steht. Diese ist mit der GPL 2 / LGPL 2 Lizenz meines Wissens nach inkompatibel. Schlauer wäre es gewesen die Lib wie Rust unter Apache 2.0 oder MIT Lizenz zu stellen. In Gtk (LGPL 2 oder neuer) dürfte man den Code also rein theoretisch nicht einbauen (stört die aber anscheinend nicht, da die bereits Apache 2.0 Code verwenden).
Oder habe ich da ein Denkfehler?
Ich habe inzwischen den Punkt erreicht, an dem ich davon ausgehe, dass es das Problem der GPL-Projekte ist, wenn sie entscheiden, mit irgendwas unvereinbar sein zu wollen, und nicht meines. (Weshalb ich inzwischen am liebsten die CDDL nutze. Ich will gar nicht, dass mein Code von GPL-Predigern genutzt werden kann.)
Aber natürlich hast du außerdem einen Denkfehler.
Es geht bei meiner Überlegung um die GPL und LGPL in der Version 2. Das GPL 3 Code Apache 2.0 Code verwenden kann ist mir klar.
Und zu GPL 2 steht in dem Link: „Despite our best efforts, the FSF has never considered the Apache License to be compatible with GPL version 2, citing the patent termination and indemnification provisions as restrictions not present in the older GPL license. The Apache Software Foundation believes that you should always try to obey the constraints expressed by the copyright holder when redistributing their work.“
Mit anderen Worten: GPL 2 Code darf keine Apache 2.0 Code verwenden.
Tja. Blöd für GNU-Fetischisten.
Über Gnus habe ich mal ne Doku gesehen.
Das ist echt das Problem am GNU Projekt: Sind wie ’ne Sekte, dazu zu links und dann auch noch zu ungewaschen und unfrisiert. Da schaudert es einem.
Mal schauen wie sich JPEG XL entwickeln wird, von JPEG 2000 redet keiner mehr, wurde aber als der nächste große Standard angekündigt.
Bluetooth brauchte auch etwas länger bis es sich durchgesetzt hat. Vielleicht wirds mal was in zehn Jahren oder so.