Die Datenstrategie der Bundesregierung ist da. Zur Freude der Einwohner ländlicher Gebiete sowie der Schulen sind auch Infrastrukturmaßnahmen ein wesentlicher Teil derselben.
Wie? Nein, keine Glasfaserleitungen in den weißen Flecken. Viel zu teuer. Stattdessen:
Hierzu gehören Vorhaben zu Quanten- und Hochleistungsrechnern, aber auch das Projekt Gaia‑X.
Und auch der Umgang mit Daten soll verbessert werden:
Hier geht es darum, die Rahmenbedingungen dafür zu setzen, dass mehr Daten verantwortungsvoll und nachhaltig genutzt und geteilt werden können[.]
Denn wenn eins zu wenig geteilt wird, dann ja wohl mehr Daten!
Angst um das Fernsehen? Keine Sorge, das Wesentliche ist gesichert:
Der MDR kürzt keine Gehälter, aber Innovationen.
Wo bleibt eigentlich die Revolution?
Innovation war nie eine Stärke vom Fernsehen.
Wenn die Innovationen aussehen wie der Tagesschau.de-Remake, wo Bilder für SEO platziert werden, ohne für Leser von Nutzen zu sein, dafür aber so viel Platz wegnehmen, dass der Text daneben spärlich wirkt, und wo sie zum Ausgleich den Text so groß machen, dass man seinen Bildschirmabstand verdoppeln muss…
… dann verzichte ich gerne auf Innovationen dieser Art. Das erspart es mir, CSS zu hacken.
» Hierzu gehören Vorhaben zu Quanten- und Hochleistungsrechnern, […]
Heißt das jetzt, das die Regierung mir ein kleinen Supercomputer in den Keller stellt?
Dagegen hätte ich im Grunde nichts, wenn Sie auch die laufenden Kosten übernehmen.
Dann würde ich auch die Glasfaseranbindung selber zahlen, bzw. mit ein paar anderen
aufbauen.
warum werden Quanten- und Hochleistungsrechner nicht gegendert?? Schaisspatriarchat!!!1!!!1