Den schon jetzt traurigsten Satz des Jahres, der die digitale Gesellschaft des noch jungen 21. Jahrhunderts treffender zusammenfasst als jede mir bisher untergekommene Äußerung zeitgenössischer Philosophen, können Interessierte momentan bei „ComputerBase“ lesen:
Abseits des Rechtsweges ruft der Entwickler Fortnite-Spieler unter dem Hashtag „FreeFortnite“ offensiv zur Rebellion auf[.]
Noch etwas genauer, aber weniger theatralisch erklärt „GamesWirtschaft“, was gemeint ist:
Die Spieler werden aufgefordert, sich via Hashtag #Freefortnite auf Epics Seite zu schlagen.
Der Hintergrund sei, dass ein Spielehersteller absichtlich gegen die Hausregeln eines bekannten Downloadanbieters verstoßen hatte und dieser ihn daraufhin rauswarf.
Ich bin jedenfalls davon überzeugt, dass das zahlreiche Hashtaggen die Hausregeln nachträglich anpassen lassen wird. Sonst wäre das doch total dämlich.
Zweiter!
„Bekannter Downloadanbieter“, „Hausregeln“, was bist Du brav geworden. Inhaltlich halte ich es da mehr mit Deinem Kollegen .
Sonst heißt es immer, ich sei zu böse. Auch mal schön.