Der digitale Klimastreik, informiert Luisa Neubauer, finde auch in der dritten Woche statt: Unter dem witzigen Hashtag „#NetzstreikFuersKlima“ werden, Klimafolgen aus Gründen beiseite schiebend, offenbar regelmäßig Streiks per Videokonferenz ausgetragen, in deren Verlauf Teilnehmer ihre Schildchen mangels externen Publikums eben vor ihre Webcam halten. Dann haben wenigstens die Geheimdienste ein schlechtes Gewissen danach.
Dass ein Streik üblicherweise darin besteht, dass jemand währenddessen sein übliches Tun unterlässt, ist in einer Zeit, in der sowieso jeder jedes Tun unterlässt, natürlich ärgerlich. Aber davon lassen wir uns doch nicht unterkriegen!
Als Zeichen meines guten Willens nehme also auch ich heute am Netzstreik fürs Klima teil. Ich gehe sogar mit gutem Beispiel voran und halte zwar eine Parole vor die Kamera, lasse diese jedoch ausgeschaltet. Das Klima wird es mir danken.
„Dass ein Streik üblicherweise darin beste, dass jemand währenddessen sein übliches Tun unterlässt, […]“
Und das übliche Tun bezahltes Arbeiten ist, was unterbrochen wird um dem Arbeitgeber Schaden zuzufügen um ihn wiederum dazu zu bewegen mehr zu zahlen oder sonstwie die Bedingungen für die Streikenden zu verbessern.
Was alles bei Schülern nicht zutrifft. „Schulstreik“ oder „Klimastreik“ ansich ist schon der totale Bullshit-Begriff.
Okeeeee,was ist wenn ichsage ‚das ich Pornhub bestreike, aber eigentlich neSehnenscheidentzündung habe!
Und das verheimliche!!
Frage für einen Freund…
Der Freund fragt auch nach Videos zur Flexiblisierung derHüft- und Fussgelenke…seltsam
„Okeeeee,was ist wenn ichsage ‚das ich Pornhub bestreike, aber eigentlich neSehnenscheidentzündung habe!“
Ich würde sagen, das kommt darauf an, je nachdem ob Du bei Pornhub arbeitest, für Pornhub arbeitest oder Pornhub Kunde bist