Demnächst hat Klein-Venezuela zwar immer noch teure Wohnungen und kein Geld, aber immerhin einen neuen Flughafen; der wiederum, weiß man schon jetzt, kein Geld hat:
Am neuen Hauptstadtflughafen, der am 31. Oktober 2020 endlich in Betrieb gehen soll, geht die Rechnung nicht mehr auf. (…) Bis 2023 beträgt der Mehrbedarf mindestens 1,5 Milliarden Euro, im ungünstigen Fall sogar 1,8 Milliarden Euro, um eine Insolvenz abzuwenden.
Der Hauptstadtflughafen, geschäftsgeführt von Engelbert Lütke-Daldrup (SPD), gehört zu je 37 Prozent dem Land Berlin („regiert“ von SPD, „Linken“ und „Grünen“) und dem Land Brandenburg („regiert“ von SPD, CDU und „Grünen“). Der Rest gehört dem Bund („regiert“ von CDU und SPD). Den kleinsten gemeinsamen Nenner einmal beiseite lassend: Ist dieses Verbrennen großer Geldsummen eigentlich schon Teil der Überwindung des Kapitalismus?
Caracas an der Spree.
Nur Öl hamse nicht, aber Daten seien ohnehin das neue Öl, salbadern Schwachköpfe aus Berlin.
Fremdes Geld verbrennen ist Kernkompetenz im Sozialismus. Vorwärts immer, Rückwärts nimmer und Einholen ohne zu Überholen.
Es gibt ja die Alten Bedeutungen für „Einholen“ und„Überholen“.
So olle Knacker wie mir erinnern uns wie gestern gewesen wäre… Schöne Zeit,Kaiserreich,„die goldenen 20er,die Dinos,Neandertaler …ich könnt da Sachen erzählen… Neandertaler und Autos ging garnicht…
Achja die Bedeutung von „Einholen„war mal Einkaufen und die von „Überholen“ war Warten im Sinne von Überprüfen des Zustands und wieder auf Vordermann bringen bzw noch fitter machen?,!