Inzwischen teilt die Deutsche Presse-Agentur leistungsschutzrechtsgeschützten Qualitätsmedien wie der „ZEIT“ mit, wie man online am besten Eintrittskarten kaufen kann:
Um bei der Jagd nach besonders begehrten Tickets nicht leer auszugehen, sind Timing, etwas Vorbereitung und ein schneller Rechner gefragt, wie die Stiftung Warentest erklärt. (…) Nun gilt es, die Seite immer wieder zu aktualisieren. Dafür drücken Windows-Nutzer die F5-Taste. Den Warentestern zufolge gehen Tickets manchmal einige Minuten früher als angekündigt in den Verkauf. Wer stets die Seite neu lädt, läuft nicht Gefahr, diesen Moment zu verpassen und am Ende ohne Karten dazustehen.
Ich würde ja eine schnelle Internetverbindung anstelle eines schnellen Rechners wählen, aber ich bin auch kein Qualitätsjournalist. – Jedenfalls: Wenn man eine Website rechtzeitig aufruft und fortwährend aktualisiert (Hacker benutzen dafür sogar Automatismen), dann kann man schnell auf Änderungen auf dieser Website reagieren. Die finden so was raus. Alles finden die raus!
Die böhsen Computerkriminelle werden uns gemeinsam mit Ihren Automatismen zerstören. Zerstören werden sie uns.
Schnellen Rechner brauchste auch, die 5 Megabyte unnötiger Javascript code wollen ja nicht nur runtergeladen sondern auch interpretiert werden.