Heute: Staatlich geprüfter Influencer.
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung möchte angehende Medienaktivisten und Influencer in spe einladen, um die Ergebnisse der Studie «Von linken Influencern lernen» mit den Autoren Daniel Marwecki und Marius Liedtke zu diskutieren und passende Weiterbildungsangebote zu entwickeln.
(Zitat automatisch entsternt)
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung wird von mehreren Ministerien finanziell unterstützt – womit wieder einmal gilt: Mit der richtigen Ausbildung kann man in Deutschland alles werden!
Joa, der sogenannte Kampf gegen RRRächts. Die größte Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Schul und Studienabbrecher und Absolventen von Bullshitstudiengängen.
Werdet Infaulenza wenn ihr nicht die Regale beim Rewe einsortieren wollt!
kraul dir die Eier und geh weida!
Und Bullshit-Jobs haben natürlich immer nur die Anderen.
Aber immerhin mehr als 30% geben es in Deutschland sogar für sich selbst zu.
Die sagenhafte Effizienz der „Marktwirtschaft“.
Das doitsche Jobwunder besteht daraus aus einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung drei Prekäre geschaffen zu haben.
Nein, das waren nicht die Kapitalisten von Cdu und Fdp, sondern die Sprallos von Spd und Grüne.
Nachdem nun auch der letzte Drittklässler begriffen hat, was für fremdgesteuerte Verkaufsaffen diese „Influencer“ eigentlich sind, fängt also die Rosa-Luxemburg-Stiftung an, das als Weiterbildung anzubieten. Man sollte sich über die Bräsigkeit der Kommis eigentlich freuen.
Vielleicht schnappt sich ja das Verteidigungsministerium ein paar pfiffige Influenzer,
Intressant könnte ja werden wenn sich rausstellt das die R.-L.-Stiftung auch Geld von Putin bekäme