MontagsmusikIn den Nachrichten
Brot­her Grimm – Who’s Cal­ling // Män­ner­brü­ste gegen Rechts!

Fiderallala, fiderallala, fiderallalalalaEs ist Mon­tag. In Köln wird die Ver­wal­tung hart gecy­bert, was kann da schon pas­sie­ren? Immer­hin geht es um eine Block­chain! In der Cloud! Ich habe gro­ße Schmer­zen und es ist gera­de mal Kaf­fee Uhr.

Immer noch BH-los gegen Rechts sind die Guten: „Um beim Kampf gegen die extre­me Rech­te zu hel­fen, haben sich deut­sche Ent­wick­ler nun für einen Kalen­der aus­ge­zo­gen“, da wählt man doch aus Angst vor dem näch­sten Schritt jetzt extra die CDU, die Nackt­heit aus christ­li­chen Grün­den sicher­lich gern ver­bie­ten wür­de, wenn man sie nur lie­ße. Ästhe­tik braucht manch­mal einen sanf­ten Schubs.

Dazu pas­send wun­dert sich Axel Sprin­gers „WELT“, dass mit dem Wech­sel der SPD-Füh­rungs­ge­stal­ten – wie üblich eher von trau­ri­ger Clowns­na­tur – nicht auch bes­se­re Umfra­ge­wer­te für die­sel­be Poli­tik wie bis­her ein­her­ge­hen. Ver­rückt: Fast könn­te man mei­nen, das lei­ten­de Per­so­nal einer „Par­tei“ sei gar nicht ihr wich­tig­ster Aspekt! Das dach­ten sich wohl auch die Bran­den­bur­ger Schrei­häl­se von „Fri­days For Future“: Kaum gibt man ihnen die Mög­lich­keit, aktiv an poli­ti­schen Ent­schei­dun­gen mit­zu­wir­ken, blei­ben sie lie­ber weg. Wer hat da gesagt, es gehe den Teil­neh­mern gar nicht um das Ergeb­nis? Es kann nur eine Unke gewe­sen sein!

Zeit für etwas Musik (roman­tisch):

Guten Mor­gen.