Es ist Montag. In Köln wird die Verwaltung hart gecybert, was kann da schon passieren? Immerhin geht es um eine Blockchain! In der Cloud! Ich habe große Schmerzen und es ist gerade mal Kaffee Uhr.
Immer noch BH-los gegen Rechts sind die Guten: „Um beim Kampf gegen die extreme Rechte zu helfen, haben sich deutsche Entwickler nun für einen Kalender ausgezogen“, da wählt man doch aus Angst vor dem nächsten Schritt jetzt extra die CDU, die Nacktheit aus christlichen Gründen sicherlich gern verbieten würde, wenn man sie nur ließe. Ästhetik braucht manchmal einen sanften Schubs.
Dazu passend wundert sich Axel Springers „WELT“, dass mit dem Wechsel der SPD-Führungsgestalten – wie üblich eher von trauriger Clownsnatur – nicht auch bessere Umfragewerte für dieselbe Politik wie bisher einhergehen. Verrückt: Fast könnte man meinen, das leitende Personal einer „Partei“ sei gar nicht ihr wichtigster Aspekt! Das dachten sich wohl auch die Brandenburger Schreihälse von „Fridays For Future“: Kaum gibt man ihnen die Möglichkeit, aktiv an politischen Entscheidungen mitzuwirken, bleiben sie lieber weg. Wer hat da gesagt, es gehe den Teilnehmern gar nicht um das Ergebnis? Es kann nur eine Unke gewesen sein!
Zeit für etwas Musik (romantisch):
Guten Morgen.