Apropos Kirche; während die vorgeblich ökumenische CDU, aus dem Bundestag partout nicht wegzuoxidierende Ausgründung der katholischen Zentrumspartei und somit auf eine lange nationalistische Tradition zurückblickend, medial wie meist aus personellen statt aus programmatischen Gründen mit gehobener Augenbraue begleitet wird, reisen andere Staaten vorwärts in die gesellschaftliche Jetztzeit:
Die irische Bevölkerung hat sich mit deutlicher Mehrheit für die Abschaffung der Strafbarkeit von Blasphemie ausgesprochen. Ausgerechnet das katholisch geprägte Irland zeigt sich so fortschrittlicher als einige andere europäische Länder, in denen es noch Blasphemie-Gesetze gibt – unter anderem Deutschland.
Ist Irland jetzt eigentlich noch Teil dieses christlichen Abendlandes und nach wie vielen Jahrhunderten Wissenschaft hört das endlich auf?
„Ausgründung der katholischen Zentrumspartei“ – ich fürchte, du unterschätzt den ursprünglichen Zuwachs aus protestantischem Milieu, daraus mithin nicht unerheblichen Teilen einer *räusper* gewissen anderen Partei.
…, die dank des heldenhaften Einsatzes der Katholiken genau dort landen konnte, wo sie (im Wortsinne) am Ende dann halt auch schalten und walten durfte. Dass das „Zentrum“ heute irgendwo zwischen Veganerpartei und ödp herumkrebst, ist da ein geringer Hoffnungsschimmer in die menschliche Vernunft. Andererseits: Vernunft gebiert Nichtwähler.
Ob nach dem Krieg überhaupt gewisse Lutheraner übrig waren, die nicht direkt oder über den Umweg der SRP in die FDP gegangen sind, müsste ich freilich erst mal nachlesen.
Wenn morgen am Tag CDU, CSU und Zentrum fusionieren zu „die Konservativen“ oder besser noch „Bewahrer des Reinen, Schönen und Guten“, wie weiland WASG und PDS zu „die Linke“, dann wirst du sehen wie deinem Hoffnungsschimmer in einem finsteren Bärenarsch das Licht ausgeht.
Mit der Annegret wird alles besser!
Kleine gymnastische Übung im Rahmen der Merkel-Nachfolge:
In den Hintern von Mutti kriechen ohne das Gesicht zuverlieren