MontagsmusikNetzfundstücke
Häll­as – Astral Seer

Huhu!Es ist Mon­tag. Doch, wirk­lich! Damit die­ser ange­mes­sen begin­nen möge, habe ich in der ver­gan­ge­nen Nacht aber­mals ein wenig die Inter­na von Word­Press bean­sprucht, um nicht mehr stän­dig hin­ter WPtouch auf­räu­men zu müs­sen. Beab­sich­tig­ter Neben­ef­fekt: Auf Smart­phones sieht die­se Web­site jetzt genau so schä­big aus wie auf einem rich­ti­gen Com­pu­ter. Ich bit­te viel­mals um Nachsicht.

Auch auf ande­ren Kon­ti­nen­ten wird um Nach­sicht gebe­ten: In Japan haben Züge nicht etwa meh­re­re Stun­den Ver­spä­tung, son­dern fah­ren mit­un­ter auch zu früh los. Die dor­ti­gen Lok­füh­rer sind untröst­lich, Seppu­ku ist aller­dings aus der Mode gekom­men. – Apro­pos „aus der Mode gekom­men“: Beim ZDF wird jetzt fehl­ge­gen­dert. Beim Free­BSD-Pro­jekt kön­nen die nichts mehr werden.

Was auch nichts mehr wird, ist die hie­si­ge Netz­po­li­tik. Ver­schlüs­se­lung von E‑Mails wird kri­ti­siert, weil es mit Auf­wand ver­bun­den sei. Autos und Woh­nungs­tü­ren abzu­schlie­ßen sei, stellt Fefe fest, jedoch auch Auf­wand, des­sen Not­wen­dig­keit den mei­sten Men­schen klar ist. Es wäre viel gewon­nen, lie­ße man com­pu­ter­fer­ne Men­schen, die die­se Ana­lo­gie nicht ver­ste­hen, künf­tig nur noch in Beru­fen arbei­ten, in denen sie an einem Com­pu­ter kei­nen Scha­den mehr anrich­ten kön­nen. Für rus­si­sche Hacker wären sie aber immer­hin ein viel zu lang­wei­li­ges Ziel.

Kei­nes­wegs zu lang­wei­lig ist und bleibt Musik.

HÄLLAS – ASTRAL SEER (Offi­ci­al Video)

Guten Mor­gen.