Was passiert eigentlich, wenn man beim Internetdiensteanbieter Unitymedia seinen Vertrag nicht allzu frühzeitig verlängert?
Nun, man bekommt irgendwann eine E‑Mail mit einem persönlichen Treueangebot, das es ermöglicht, für einen Aufpreis von nur 0 Euro im Monat ein genau so schnelles Internet zu haben wie vorher, um zu verhindern, dass man einfach den Vertrag kündigt und neu abschließt, was einen immensen Aufpreis von minus 10 Euro im Monat mit sich brächte.
[derGrinch] damit du ein treuer kunde bleibst
[derGrinch] zum vorzugspreis von wie immer
[Lars] ja richtig, weil neukunden für den selben tarif nämlich 25 euro zahlen, nicht wie ich, 35.
(Beschneidung und Markierung von mir.)
Das hat man dann halt davon.
Dieses kranke Prinzip benutzen nicht nur Provider, sondern bspw. auch Energieversorger und Versicherungen. Funktioniert wohl da, wo ein homogenes Massenkundengeschäft vorliegt. Bestandskunden interessieren nicht.
So kann dann der Endverbraucher jedes Jahr bei Verivox oder sonst wo sich den derzeit günstigsten raussuchen und mit nen paar Klicks wechseln. Nennt sich wohl freie Marktwirtschaft. Ist aber eigentlich nur überflüssiger Unsinn.