Sonstiges
Lie­gen­ge­blie­be­nes vom 1. Juni 2016

Das, „ZEIT ONLINE“, ver­steh‘ ich übri­gens nicht:

Wäh­rend eines Dorf­fe­stes im säch­si­schen Colm­nitz sind eini­ge Teil­neh­mer eines Fest­um­zugs am Sonn­tag als Wehr­machts­sol­da­ten ver­klei­det gewe­sen. Sie prä­sen­tier­ten an ihren Kostü­men Haken­kreu­ze und ande­re natio­nal­so­zia­li­sti­sche Abzei­chen. (…) Offi­zi­ell gefei­ert wur­den laut Ver­an­stal­tungs­hin­weis des Ver­eins indes (…) 110 Jah­re Ras­se­ge­flü­gel­zucht­ver­ein Colm­nitz, 110 Jah­re Rassekaninchenzüchterverein.

Ras­segeflü­gel und Ras­sekanin­chen – das kann kein Zufall sein!


„SPIEGEL ONLINE“ und die Nach-Schrö­der-SPD freu­ten sich jüngst über die ver­meint­lich gesun­ke­nen Arbeits­lo­sen­zah­len. flat­ter resümiert

Wir haben also fast vier­ein­halb Mil­lio­nen Hart­zer im Arbeits­markt bei 2,66 Mil­lio­nen „Arbeits­lo­sen“. Wachs­tum! Wohl­stand! Vollbeschäftigung!

Die maß­geb­lich für Armut und sozia­le Käl­te ver­ant­wort­li­che SPD, deren kru­de Vor­stel­lung von einer fai­ren Arbeits­welt sie selbst nie­mals tref­fen wird, denn kein SPD-Groß­kop­fer­ter wird nach der Abwahl aus dem Bun­des­tag 2017 ernst­haf­te finan­zi­el­le Sor­gen haben (Pen­si­on und Bera­ter­ver­trä­gen sei’s zynisch gedankt), rech­net wie gewohnt als Fol­ge ihrer wider­li­chen „Sozi­al­po­li­tik“ Ver­arm­te (Zwangs­ver­ren­tete, Hartz-IV-Abhän­gi­ge u.dgl.) aus ihrer eige­nen Sta­ti­stik her­aus. Zum Glück haben wir den Qua­li­täts­jour­na­lis­mus, der nüch­tern und unauf­ge­regt dar­über berichtet.


Wor­über sich die SPD sonst so freut: „Wenn schon 20 Pro­zent, dann stol­ze 20 Pro­zent“, sag­te der Bun­des­wirt­schafts­mi­ni­ster. Viel­leicht gibt es hin­ter­her eine Teil­nah­meur­kun­de und einen Trostpreis.


Der Mai war mal wie­der ein Monat der töd­li­chen Ter­ror­an­schlä­ge. Ihr habt nichts davon mit­be­kom­men? Das war ja auch nicht hier, das war im Irak – das ist da, wo der Westen vor ein paar Jah­ren schwer bewaff­net „den Frie­den“ instal­liert hat.


Das Land­ge­richt Köln hat her­aus­ge­fun­den, dass man SMS-Nach­rich­ten nach­träg­lich löschen kann. Wenn sie in dem Tem­po wei­ter­ma­chen, soll­ten wir in spä­te­stens elf Jah­ren all­mäh­lich Vor­sicht im Umgang mit die­sem „Inter­net“ wal­ten las­sen. Viel­leicht aber auch noch etwas später:

Die Fra­gen, die das BMWi im Rah­men des Grün­buch-Pro­zes­ses beant­wor­ten will, lau­ten zum Bei­spiel „Was bedeu­tet es über­haupt, wenn nicht mehr nur phy­si­sche Pro­duk­te, son­dern auch Daten zum zen­tra­len Wirt­schafts­fak­tor wer­den?“ und iro­ni­scher­wei­se sogar „Wie stel­len wir eine schnel­le­re regu­la­to­ri­sche Reak­ti­ons­zeit her, die mit der Schnel­lig­keit digi­ta­ler Ent­wick­lun­gen Schritt hält?“.

Das Fax mit einem ersten Ent­wurf ist sicher­lich bereits unterwegs.


Posi­ti­ve Nach­rich­ten aus der EU: Unse­re Flag­gen sind sicher.

Senfecke:

  1. Die SPD hat seit 1990 über 51 % ihrer Mit­glie­der ver­lo­ren und düm­pelt heu­te so um eine Zahl von 450.000. Nun gibt sie sich die größ­te Mühe, den Punkt zu errei­chen, an dem ihre Wäh­ler und Mit­glie­der zah­len­mä­ßig iden­tisch sind. Ob es da noch für die 5 % Hür­de reicht?

    Schö­ne Auf­li­stung der Saue­rei­en die­ser Par­tei und der „Flucht­grün­de“ ihrer Mit­glie­der in den letz­ten Jah­ren gibt es hier:
    https://allesnursatire.wordpress.com/2016/05/21/moin-spd/

    • Dass die SPD gleich­zei­tig hart am Rück­gang der Wahl­be­tei­li­gung arbei­tet, ist viel­leicht gar kein Zufall. Das gleicht das wie­der aus.

Comments are closed.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.