Alter Hut: Knallbunte Websites mit eigener Domain und Logo für Sicherheitslücken in Software.
Das neue große Ding: Knallbunte Websites mit eigener Domain (ob da wohl noch ein Logo kommt?) für private Fehden unter Open-Source-Entwicklern. Das muss dieser Geist des Open Source sein, von dem immer die Rede ist.
Worum es geht? Ein mittlerweile ehemaliges, allerdings recht engagiertes Mitglied der Tor-Kernentwicklergruppe hat blöderweise einen Nachnamen, der recht weit vorn im Alphabet steht, weshalb es seine Teamkollegen natürlich ganz besonders stört, wenn er, um niemandes Arbeit wichtiger erscheinen zu lassen als die eines Anderen, bei der Verschriftlichung um eine alphabetische Reihenfolge der Verantwortlichen bittet. „Der da hat einen Namen, der vor meinem erscheinen würde, das belästigt mich!“
Ach, nein – eigentlich geht es ja tatsächlich um Belästigung. Bei Tor scheint Homo- oder wenigstens Bisexualität ein wichtiges Thema zu sein, was auch schon die einzig nennenswerte Erkenntnis aus dem ganzen Bohei ist; ein Rosenkrieg zwischen Menschen, die verglichen damit, dass sie sich aufführen wie eine Horde pubertierender Teenager, zuvor offensichtlich für erschreckend erwachsen gehalten wurden.
Ein Opfer des Beschuldigten gibt etwa zu Protokoll:
I didn’t know until very recently that nonconsensual sex, by a friend, is rape. It is for this reason that I am writing this account.
Mit anderen Worten: Eigentlich hielt das Opfer einen offenbar sexuell motivierten Zwischenfall für nicht sonderlich schlimm oder auch nur bedeutsam, bis jemand ihm mitteilte, dass es unangemessen sei, sich darüber nicht zu viele Gedanken zu machen. Wer Kompromat sucht, ist über jeden, den er dazu überreden kann, glücklich.
Das Gros der Erfahrungsberichte allerdings befasst sich damit, dass der Täter ungefragt in kleinem Kreis über die Sexualität der Opfer sprach; darüber beklagen sich Letztere auf der Website, indem sie selbst darüber und über die seine sprechen, und zwar in einem weit größeren Rahmen als es zuvor je geschehen wäre. Auge um Auge, Zahn um Zahn.
(via @andreasdotorg)