NerdkramsProjekte
In eige­ner Sache: Der blö­de­ste Pro­jekt­na­me der Weltgeschichte.

Was hat der Welt denn noch gefehlt? Rich­tig: Ein wei­te­rer sta­ti­scher Blog­gene­ra­tor, und zwar von mir. Ver­ehr­tes Publi­kum, ich prä­sen­tie­re: BlogC++. Das pas­siert, wenn man mich mal mit einer Tasta­tur allein lässt.

Natür­lich ist das alles noch nicht fer­tig, die Liste an Funk­tio­nen, die ich unbe­dingt noch ein­bau­en will, ist sozu­sa­gen erschreckend (dar­un­ter eine Ein­bin­dung für Kom­men­tar­funk­tio­nen, eine Such­funk­ti­on und RSS-Feeds), aber ein paar inter­es­san­te Din­ge sind bereits ver­füg­bar, unter ande­rem ein (abschalt­ba­rer) Mark­down­par­ser und die Ein­bin­dung OEm­bed-fähi­ger Medi­en. Zum Kom­pi­lie­ren ist ein leid­lich aktu­el­ler (ich benut­ze ein paar Neue­run­gen aus dem aktu­el­len Ent­wurf des C++17-Standards) C++-Compiler, etwa Clang (Unix u.a.) oder Visu­al Stu­dio 2015, nötig, außer­dem braucht ihr die ICU- und Curl-Biblio­the­ken. Wie das alles funk­tio­niert, erklärt die READ­ME-Datei im Repo­si­to­ry.

„BlogC++“ klingt blöd? Oh ja, das tut es. Die Inspi­ra­ti­on lie­fer­te blogc, ein in C geschrie­be­ner Blog-Compi­ler, und BlogC++ ist eben in… ihr ahnt, wie es wei­ter geht. Bedau­er­li­cher­wei­se gibt es bereits diver­se Pro­gram­me namens klaus, denn wer wür­de nicht gern mit etwas blog­gen, das klaus heißt? (Besag­te READ­ME-Datei erwähnt das am Ran­de.) Pro­jekt­na­men waren noch nie mei­ne Stärke.

Feh­ler sind ziem­lich wahr­schein­lich, immer­hin ist dies sozu­sa­gen die erste Beta­ver­si­on. Das design aller­dings bleibt ver­mut­lich weit­ge­hend so, wie es jetzt ist. Wer es gern etwas bun­ter haben möch­te, der möge die Gele­gen­heit nut­zen und ein neu­es the­me zum Pro­jekt bei­tra­gen. Wenn trotz­dem jemand von euch einen Nut­zen dar­in sieht, möge er sich gern wort­reich dar­über freuen.

Senfecke:

  1. Den von Dir ins Auge gefass­ten Nut­zen sähe ich in einem Kalen­der zum Sel­ber­ho­sten mit Such- und Import-/Ex­port­funk­ti­on. Am besten für einen Cent­OS-Ser­ver :mrgreen:
    Also: Mach‘!

Comments are closed.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.