(Vorbemerkung: Dies ist der Auftakt zu einer losen Reihe, die wieder einmal nur meinem kindischen Vergnügen dient.)
Na, auch Linux statt Windows zu Hause?
Dann patcht mal schön eure glibc!
(Vorbemerkung: Dies ist der Auftakt zu einer losen Reihe, die wieder einmal nur meinem kindischen Vergnügen dient.)
Na, auch Linux statt Windows zu Hause?
Dann patcht mal schön eure glibc!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>
Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.
ERSTER! OMG FAIL! WTF Full ACK! LOL! fsmaulalda? Du hast vollkommen Recht! Was für ein selten bescheuerter Beitrag. Sie sind, mit Verlaub, ein Arschloch. Dein Theme ist hässlich. Arrrrr! Jehova! Jehova! Jehova! Jehova! Was für ein selten bescheuerter Beitrag. Sie sind, mit Verlaub, ein Arschloch.
sudo apt-get update; sudo apt-get dist-upgrade
Wo bitte ist das Problem ?
Viele Distributionen scheinen noch kein Update zu haben.
Ich habe kein Problem, ich nutze ja kein Linux…
sorry aber Debian schon – nutz ich einfach auch schon laaaaange
Das muss dir nicht leid tun, ich war auch mal so. War auch mein letztes Serverlinux damals.
Nach reifer Überlegung bin ich jetzt zu dem Schluss gekommen, dass dieser Beitrag eigentlich totaler Müll ist und provokativ gegenüber Linux ist. Klar als nicht Linuxuser denkt man sich jetzt: haha ich hab das Problem nicht aber „ihr“!!! So jetzt kann aber jederzeit auch bei JEDEM anderen Betriebsystem so eine kritische Lücke aufgefunden werden und dann sind die wieder die dummen. Naja schlussendlich kann man nicht sagen das eine System ist sicherer als das andere oder ähnliches. Alle werden von Menschen programmiert also können auch überall Fehler gemacht werden.
Lg
alex
Provokativ? Echt?
Vielleicht ist er auch einfach eine augenzwinkernde Antwort auf all die „Windoooooof ist scheiße“-Blogartikelchen, die sich ermüdenderweise seit Windows 10 („es macht Updates! SPIONAGE!“) nicht nur wiederholen, sondern auch noch häufen.
…Lieber wäre es mir alle mal wenn die open source comunity fehler findet und fixed bevor meine geliebte Journaille … (was ja auch meist passiert)
Wenn jedoch in einem closed source system ein ähnlich kritischer Bug veröffentlicht wird, dürfen wir neist weit mehr als bis zum nächsten Tag auf einen Fix warten (und könnnen ihn auch im schlimmsten Fall nicht mal selbst durch patching der sources und selbst kompilieren fixen).
Darum ist es mir im Prinzip egal ob da Linux, BSD oder Windows, OS X draufsteht – Ich bin nun mal von OSS überzeugt (und da wir ja alle essen müssen ist FOSS zwar fein manchmal aber zum Überleben zu wenig)
Und provozier mal schön weiter – aber Achtung könnte Nebenwirkungen (auch positive haben)
… und das sorry war auf die Nutzer anderen Distributionen bezogen, die jetzt selbst kompilieren müssen/dürfen
Positive Nebenwirkungen sind nicht beabsichtigt, aber gern gesehen.
Mit dietlibc wäre das nicht passiert.
Jetzt mal in seriös: mit grsecurity ist’s wirklich nicht passiert. Gentoo Hardened ftw!