Es ist Montag. Habt Angst! Angst!
Aber wovor? Vor Kim Kardashian, vor der CDU oder vor der Apokalypse? Nah’ dran: Fürchtet euch vor Robotern! Zumindest scheint diese Angst verbreitet zu sein; so verbreitet, dass Stephen Hawking höchstselbst, seinerseits ja längst auf Robotik angewiesen, beschwichtigte, ihr müsstet euch vor manchen Dingen fürchten, aber nicht vor Robotern. Fürchtet den Kapitalismus und tötet den Thermomix!
Die Politik, so postuliert Henrik Müller vom ewig seichten „SPIEGEL ONLINE”, sei „gefangen in einer Abfolge von Ausnahmezuständen”, und vielleicht könnte man vieles davon lösen, wenn man endlich Sigmar Gabriel aus dem Land jagen würde, vielleicht aber auch nicht. Krise? Welche Krise?
„Google Incorporated” schickt mir eine „vertrauliche” Gewinnnachricht von einer *.or.id-E-Mail-Adresse. Das klingt seriös, täuscht aber nicht darüber hinweg, dass das, was fehlt, in keinem Gewinnspiel jemals errungen werden könnte.
Erst mal wach werden.
Guten Morgen.
Guten Morgen.
Gut geschlafen?
In der Tat. Drei Tage so halbgare Tage Delirium hinter mir nachdem ich – ganz Mann – in der letzten Woche bei Kälte, Regen und ausserhalb meines Leistungsraumes trainiert habe. Instant Karma in Form von einer drei-Tage-Erkältung. Sie kennen das. Zum Glück lag das Wochenende in der Nähe und ich habe jetzt auch nur noch eine Staffel Game of Thrones nachzuholen anstatt zweien. Nun bin ich zurück, mit nur einer nur noch leicht verstopften Nase.