SonstigesIn den Nachrichten
Mond­kalb des Tages: Mar­tin Hol­land (hei­se online)

Ich erfuhr jüngst davon, dass es einen „Ver­trau­ens­ver­lust“ in die so genann­ten „Qua­li­täts­me­di­en“ gebe. Da gucke ich doch erst mal in mei­ne Lese­li­ste; es kann doch nicht sein, dass man Ver­lags­er­zeug­nis­sen nicht mehr trau­en kann! – Oh, ein von einem Herrn Mar­tin Hol­land ver­fass­ter Astro­no­mie­ar­ti­kel auf „hei­se online“, und ich erstar­re in Panik:

Das Uni­ver­sum gibt heu­te nur noch halb so viel Ener­gie ab wie vor zwei Mil­li­ar­den Jahren.

Das Uni­ver­sum behält heu­te mehr Ener­gie für sich! Wir wer­den ster­ben! Also zumin­dest irgend­wann, spä­te­stens aber in vie­len Jahren:

Mit ins­ge­samt sie­ben Tele­sko­pen – vier der lei­stungs­stärk­sten der Welt und drei Welt­raum­son­den – haben die Astro­no­men aus aller Welt mehr als 200.000 Gala­xien unter­sucht. Genau­er als zuvor und in ins­ge­samt 21 Wel­len­län­gen­be­rei­chen haben sie dabei ver­mes­sen, wie­viel Ener­gie dort erzeugt wird. Zwar sei bereits seit den 1990er-Jah­ren bekannt, dass die­se Ener­gie­men­ge immer wei­ter nach­lässt. (…) „Das Uni­ver­sum hat es sich im Prin­zip schon auf dem Sofa gemüt­lich gemacht, eine Decke über­ge­zo­gen und ist dabei für immer und ewig ein­zu­nicken“. Das wer­de aber noch lan­ge dau­ern, beru­higt mit Aaron Robo­t­ham einer der betei­lig­ten For­scher in einem Arti­kel auf The Con­ver­sa­ti­on. In eini­gen Bil­lio­nen Jah­ren wür­den wir von der Erde nur noch die Milch­stra­ße sehen, weil alle ande­ren Gala­xien zu weit weg sind und in eini­gen Hun­dert Bil­lio­nen Jah­ren wer­den dann nir­gend­wo mehr Ster­ne entstehen.

Gucken wir doch mal in den Arti­kel:

GAMA has been able to mea­su­re this huge span of radia­ti­on over the past 5 bil­li­on years for almost 200,000 gala­xies, cate­go­ri­cal­ly estab­li­shing that the ener­gy out­put of stars in the uni­ver­se is win­ding down.

Ach so, das Uni­ver­sum gibt gar kei­ne Ener­gie ab (an wen oder was denn auch?), son­dern die kos­mi­sche Strah­lung lässt nach. Egal – Strah­lung im Uni­ver­sum, Ener­gie­ab­ga­be, ist alles nicht sicht­bar, ist also irgend­wie das Glei­che. Wo kommt die­se Ener­gie eigent­lich her? Nun:

Die mei­ste Ener­gie im Uni­ver­sum sei direkt nach dem Urknall ent­stan­den, fasst For­schungs­lei­ter Simon Dri­ver die Grund­sät­ze zusam­men. Aber seit­dem wer­de immer wei­ter zusätz­li­che Ener­gie geschaf­fen, wenn in Ster­ne Was­ser­stoff und Heli­um fusionieren.

Wie­der was gelernt: Eine Kern­fu­si­on, durch die vor­han­de­ne Ener­gie in ande­re Ener­gie umge­wan­delt wird (in der Regel mit Ener­gie­ver­lust im Kern), erzeugt Ener­gie aus dem Nichts. Ein­stein hat­te Unrecht und erst Mar­tin Hol­land hat das bemerkt – oder ist das doch nur eine Über­set­zungs­fehl­lei­stung? Nein, auch in der Pres­se­mel­dung steht, es wer­de Ener­gie erzeugt; aller­dings aus der Mas­se der Ster­ne, nicht etwa aus dem Nichts. Ster­ne leuch­ten, indem sie ihre Mas­se sozu­sa­gen ver­hei­zen, und die so umge­wan­del­te (nicht etwa „erzeug­te“) Ener­gie könn­te sich irgend­wann wie­der zu neu­er Mas­se zusammenfinden.

Es ist übri­gens zwar eine bedrücken­de Vor­stel­lung, dass in eini­gen hun­dert Bil­lio­nen Jah­ren kei­ne Stern­schnup­pen mehr von der Erde aus sicht­bar sein wer­den; aller­dings wird es in spä­te­stens sie­ben­ein­halb Mil­li­ar­den Jah­ren für eine ziem­lich lan­ge Zeit auch nie­man­den mehr geben, der über­haupt noch etwas von der Erde aus sehen könn­te.

Aber wen inter­es­sie­ren in der Astro­no­mie schon sol­che unwe­sent­li­chen Kinkerlitzchen?


Sehr lesens­wer­ter Rant übri­gens: Friss dei­ne Medi­zin, Post!

Senfecke:

  1. Hach ja, unse­re Journalisten.

    Ich fin­de es ist Zeit für eine Stif­tung, wel­che die­se oft trau­ri­gen, umher­ir­ren­den Gestal­ten an die Hand nimmt und zurück in die Spur hilft.

Comments are closed.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.