PolitikIn den Nachrichten
Mor­gens Eiko­nal, abends TTIP

Davon, dass sie im Juli davon abrücken woll­te, weiß sie frei­lich schon weni­ge Wochen spä­ter nichts mehr: Die SPD, deren Füh­rern dar­an gele­gen ist, aus blo­ßer Freund­schaft das bür­ger­feind­li­che „Frei­han­dels­ab­kom­men“ TTIP mit den Scheiß-USA durch­zu­be­kom­men, hielt denen, die deut­schen Bür­gern offen feind­se­lig gegen­über­tra­ten, ver­däch­tig lan­ge die Stange.

Zum Glück ist das deut­sche Volk tra­di­tio­nell ver­gess­lich. Erin­nert sich noch jemand an die zahl­rei­chen bis­he­ri­gen Ver­feh­lun­gen der Par­tei, die es wie­der ein­mal in den Bun­des­tag gewählt hat? Die Ver­gess­lich­keit der Bür­ger ist das Kapi­tal der SPD, wie es scheint. Zum Glück gibt es immer wie­der Nach­schub, damit der Deut­sche zwi­schen zwei Fuß­ball­mei­ster­schaf­ten nicht ver­gisst, was für ein wider­wär­ti­ger Hau­fen ihn da eigent­lich regiert:

Einem Bericht der Süd­deut­schen Zei­tung zufol­ge hat der BND unter Abdeckung des dama­li­gen Geheim­dienst­ko­or­di­na­tors Frank-Wal­ter Stein­mei­er (SPD-Außen­mi­ni­ster, A.d.V.) zwi­schen 2004 und 2008 unter der Code-Bezeich­nung „Eiko­nal“ einen Bypass am Frank­fur­ter Kno­ten­punkt DE-CIX gelegt, dem welt­weit größ­ten sei­ner Art. Die gesplit­te­ten Signa­le wur­den nach Pul­lach aus­ge­lei­tet und soll­ten von der dama­li­gen BND-Zen­tra­le aus um die „deut­sche Kom­mu­ni­ka­ti­on“ gefil­tert an die NSA gehen, deren Kabel am vor­ma­li­gen NSA-Abhör­stütz­punkt Bad Aib­ling nach Input dürsteten.

Anders gesagt: Der BND hat unter feder­füh­ren­der Auf­sicht der SPD und der Tele­kom über Jah­re hin­weg syste­ma­tisch frem­de Kom­mu­ni­ka­ti­on an aus­län­di­sche Geheim­dien­ste wei­ter­ge­ge­ben und dabei bil­li­gend Ver­stö­ße gegen § 7a des G10-Geset­zes in Kauf genom­men. Da ins­be­son­de­re auf­grund letz­te­ren Ver­sto­ßes eine Daten­wie­der­ga­be im Rah­men inter­na­tio­na­ler Ver­trä­ge hier nicht vor­lie­gen kann, emp­feh­le ich als Rechts­laie, Bun­des­au­ßen­mi­ni­ster Frank-Wal­ter Stein­mei­er gemäß § 94 StGB zu behandeln:

(1) Wer ein Staats­ge­heim­nis einer frem­den Macht oder einem ihrer Mit­tels­män­ner mit­teilt (…), um (…) eine frem­de Macht zu begün­sti­gen, und dadurch die Gefahr eines schwe­ren Nach­teils für die äuße­re Sicher­heit der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land her­bei­führt, wird mit Frei­heits­stra­fe nicht unter einem Jahr bestraft.

(2) In beson­ders schwe­ren Fäl­len ist die Stra­fe lebens­lan­ge Frei­heits­stra­fe oder Frei­heits­stra­fe nicht unter fünf Jah­ren. Ein beson­ders schwe­rer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter eine ver­ant­wort­li­che Stel­lung miß­braucht, die ihn zur Wah­rung von Staats­ge­heim­nis­sen beson­ders verpflichtet (…).

Man muss wahr­schein­lich kei­ne kri­mi­nel­le Ener­gie besit­zen, um in der SPD Kar­rie­re zu machen. Es erleich­tert aber so vieles.

Poli­ti­ker sind Schau­spie­ler ohne Dreh­buch, ohne einen Regis­seur, der alles zusammenhält.
Luc Bes­son

Senfecke:

  1. zur spd hat sich ja rudi dutsch­ke schon zur genü­ge und für mich abschlie­ßend geäu­ßert … ahahahaber …

    es ist natür­lich witz­los, nur in rich­tung spd zu star­ren, zu mei­nen leb­zei­ten war die cdu so die pest wie die spd die cho­le­ra war und die fdp eben ebo­la. des­halb gab’s ja dann irgend­wann die grü­nen, die das, was in unse­ren köp­fen war, in die poli­tik getra­gen hat … und du wirst jetzt (für dich zurecht) sagen: „komm mir nicht mit den grünen!“

    pro­blem am ende: und nu? wenn hät­test du denn ger­ne? wen kannst du wäh­len, ohne direkt auch eine seu­che zu asso­zi­ie­ren? die links­par­tei????? ich bit­te dich. die pira­ten???? och nö! die afd??? nicht wirk­lich, oder?

    du ver­stehst? das klei­ne­re übel. für mich halt die grü­nen. was schlägst du denn vor?

    und, ist mir auch wich­tig: wir müs­sen mal lang­sam alle von die­ser ebe­ne run­ter, auf der wir anfan­gen, poli­ti­ker als ver­bre­cher zu begrei­fen, volks­ver­rä­ter, die vor ein gericht gestellt wer­den müss­ten, weil sie uns „ver­ra­ten“ haben. und vor allem: es ist easy, die ande­ren alle sch###e zu fin­den, wenn man sich selbst die hän­de nicht schmut­zig machen will und … naja, poli­tik ist eben die „mühen der ebe­ne“, an einem bestimm­ten punkt muss jeder die­se schreck­li­che sache machen, die man kom­pro­miss und in der kon­se­quenz „feh­ler“ nennt.

    sich den spruch an die wand tackern „wer arbei­tet, macht feh­ler. also lie­ber mal nicht arbei­ten“ ist zu bil­lig. eine unschul­di­ge welt ist lei­der nicht zu haben.

    just my 2 cent

    • Die Grü­nen, die Hartz-IV- und Koso­vo-/Af­gha­nist­an­par­tei? Klar, ich kann nie­man­dem ver­bie­ten, sich mehr Krieg zu wün­schen, aber unter­stüt­zen wer­de ich das sicher­lich nicht.

  2. tux,

    ich war anfang der 90er lan­ge bevor dani­el cohn ben­dit oder josch­ka fischer sich dazu durch­rin­gen konn­ten, für die­sen kriegs­ein­satz und hab‘ im dama­li­gen spie­gel forum unter com­pu­ser­ve dafür gestrit­ten, weil … naja, kann man wirk­lich zugucken, wenn ein faschist vor unse­rer haus­tür leu­te umbrin­gen und lager stecken läßt, nur weil sie zu einer ande­ren bevöl­ke­rungs­grup­pe oder reli­gi­on gehö­ren? das ist für einen pazi­fi­sten (und ich betrach­te mich ja immer noch so) ein mora­li­sches dilem­ma, aus dem man sich nicht mit „bloß nicht“ raus­win­den kann. afgha­ni­stan wie­der­um ist ein ande­res the­ma, das war „sich die hän­de schmut­zig machen“ und auch nur zu ver­ste­hen, wenn man gleich­zei­tig joschka’s „i’m not con­vin­ced“ ins gesicht von rums­feld bei der münch­ner sicher­heits­kon­fe­renz bedenkt.

    ich woll­te, die din­ge wären ein­fa­cher und man käme immer mit sau­be­ren hän­den raus. nur ist die welt halt lei­der nicht so.

    aber du hast mei­ne fra­ge nach der alter­na­ti­ve, also wen du wäh­len wür­dest, nicht wirk­lich beantwortet.

    • Ich möch­te nicht, dass in mei­nem Namen Men­schen ster­ben. (Was hast du für eine scheiß­gro­ße Haus­tür, dass die meh­re­re Län­der­gren­zen überspannt?)

      „Die Welt ist lei­der nicht so“ ist das Argu­ment derer, die sich vor der Ver­ant­wor­tung drücken wol­len. Sich bewusst für einen Krieg ent­schei­den und dann jam­mern, dass man, lei­der lei­der, Zivi­li­sten bom­bar­die­ren muss. Der Pazi­fist – als einen sol­chen sehe ich mich tat­säch­lich – sorgt sich dar­um, dass er selbst eben­so wie alle, die ihm wich­tig sind, nicht an Men­schen­schlach­te­rei­en betei­ligt sind. Wir sind kei­ne Welt­po­li­zei. Wenn im Koso­vo Men­schen ster­ben, dann ist das kein Grund, hin­zu­flie­gen und noch mehr Men­schen ster­ben zu las­sen. Wer das anders sieht, ist kein Pazi­fist, son­dern ein kriegs­gei­les Arsch­loch, dem ich wün­sche, mal in den Bom­ben­ha­gel der Frie­dens­brin­ger zu gera­ten. Ein Kriegs­trei­ber weni­ger tut der Welt mal ganz gut.

      Si vis pacem para bel­lum? Von wem hast du denn Diplo­ma­tie gelernt? Geor­ge W. Bush?

      Ich wäh­le das Rich­ti­ge. Im Gegen­satz zu dir fuße ich mei­ne Wahl­ent­schei­dung auf das poli­ti­sche Han­deln der Par­tei­en und nicht auf „aber vor vier­zig Jah­ren haben die mal gesagt…“.

      • ah, es muss herr­lich sein, so selbst­ge­wiss durch die gegend stap­fen zu kön­nen. kann ich mich schon gar nicht mehr dar­an erin­nern, immer und per se auf sei­ten der gerech­ten zu sein, weil ich mich selbt einen „pazi­fi­sten“ nenne ;-)

Comments are closed.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.