Die heutige Europawahl, über deren Ergebnisse und deren Zustandekommen ich lieber einmal den Mantel des Schweigens ausbreiten möchte (andererseits: angesichts dessen, „Volksparteien“ wie CDU und SPD immer pünktlich am Wahltag die vor sich hinsiechenden Alten aus ihrem Delirium heraus eigens zum Wahllokal und dann zurück ins Heim fahren lassen, wundert es mich nur noch wenig), traf mich so überraschend, dass ich gar nicht daran gedacht habe, rechtzeitig das WP-WahlBlackout-Plugin europawahltauglich zu machen.
Die neue Version ist unter dem bekannten Link zu finden und funktioniert jetzt auch mit anderen Wahlen als Bundestagswahlen zusammen. Die nächste Landtagswahl kommt bestimmt.
Also ein bisschen freue ich mich ueber das Ergebnis der Piraten schon.
Jehova! Jehova! Ich mag Wurst. OMG FAIL! Arrrrr! Jehova! Jehova!
Inwiefern?
Das frage ich mich auch. Wieviele Sitze waren das doch gleich, wobei der Plural hier verfehlt ein dürfte?
1. Was gut ist, denn bereits auf Platz 3 befand sich mit Anke Domscheit-Berg jemand, den ich ganz bestimmt nirgends reinwählen wollen würde. (Ich arbeite seit Monaten an einer ausführlichen Erklärung, warum.)
Aber nur durch den Wegfall der 5%-Hürde. Schließlich haben sie sie seit der Bundestagswahl ein Drittel ihres Stimmenanteils verloren. Das kommt auch davon, wenn man meint, sich mit roten Socken zusammentun zu wollen.
Tja, altbekanntes Phänomen. Und sie lernen nichts.