Irgendwer – vermutlich das Magazin eclipsed (Ausgabe 10/2012) – ließ mich von „Reminder“ Kenntnis nehmen, dem Debütalbum des norwegischen Jazzquartetts Pixel, das ich interessierten Lesern einfach mal kurz empfehlen möchte.
Den Anfang macht mit „Prelude“, eben dem Präludium, ein Solostück der Kontrabassistin und Sängerin Ellen Andrea Wang. Es ist ein bisschen langweilig. Mit „Home“ folgt ein etwas energiereicheres Instrumentalstück, das ebensolche „Esset“ wird vorangetrieben von Schlagzeug und Bass und von Saxophonist Harald Lassen bemerkenswert und mitunter schräg ergänzt. Ich mag schräg.
Das energiereichste Stück auf „Reminder“, „Call Me“, lässt wieder einmal (wie leider noch zu selten) Frau Wang ans Mikrofon, allerdings ganz anders als im Präludium. Irgendwie besser. Dass das dazu gehörende Musikvideo eher mau ist, tut dem Lied selbst keinen Abbruch:
Dass der Gesang hier stellenweise als zusätzliches Instrument und nicht als einzeln stehendes Element eingesetzt wird, ist lobenswert.
Das folgende „She Knows“ ist wiederum ein melodiöses Instrumentalstück, „Wake Up“ (weitestgehend dominiert von Schlagzeug, Bass und Gesang und durchaus auch für Postrockfreunde interessant) in seiner Ruhe und Ausgeglichenheit sozusagen das Gegenstück zum hektischen, aufgedrehten „Call Me“.
Auf „Reminder“ spielen Pixel insgesamt eine hörenswerte Mischung aus Pop, Jazz und so manch anderem Stil; schwer zu klassifizieren ist das Dargebotene allemal, aber was interessiert uns Musikfreunde schon der Schubladenquatsch? Ganz richtig schreibt auch Bruce Lindsay:
Pixel bring a unique creative mix to the scene: difficult music to categorize, easy music to enjoy.
Der größte Makel des Albums: Bis auf „Hvor ble Den Avi“ ist jedes der zehn Stücke kürzer als fünf Minuten. Wenn Pixel aber auf den nächsten Alben ihren Stil beibehalten oder sogar weiter verfeinern, haben sie auf jeden Fall einen großartigen Erstling vorgelegt, und man sollte ihre Geschicke weiterhin aufmerksam im Auge behalten.
call me?
http://www.youtube.com/watch?v=LVRAmcRJ41g
Maybe.
call on me maybe?
Lift me up.