MusikkritikKaufbefehle
Pixel – Reminder

Pixel - ReminderIrgend­wer – ver­mut­lich das Maga­zin eclip­sed (Aus­ga­be 10/2012) – ließ mich von „Remin­der“ Kennt­nis neh­men, dem Debüt­al­bum des nor­we­gi­schen Jazz­quar­tetts Pixel, das ich inter­es­sier­ten Lesern ein­fach mal kurz emp­feh­len möchte.

Den Anfang macht mit „Pre­lude“, eben dem Prä­lu­di­um, ein Solo­stück der Kon­tra­bas­si­stin und Sän­ge­rin Ellen Andrea Wang. Es ist ein biss­chen lang­wei­lig. Mit „Home“ folgt ein etwas ener­gie­rei­che­res Instru­men­tal­stück, das eben­sol­che „Esset“ wird vor­an­ge­trie­ben von Schlag­zeug und Bass und von Saxo­pho­nist Harald Las­sen bemer­kens­wert und mit­un­ter schräg ergänzt. Ich mag schräg.

Das ener­gie­reich­ste Stück auf „Remin­der“, „Call Me“, lässt wie­der ein­mal (wie lei­der noch zu sel­ten) Frau Wang ans Mikro­fon, aller­dings ganz anders als im Prä­lu­di­um. Irgend­wie bes­ser. Dass das dazu gehö­ren­de Musik­vi­deo eher mau ist, tut dem Lied selbst kei­nen Abbruch:

Pixel – Call me (Music video, 2013)

Dass der Gesang hier stel­len­wei­se als zusätz­li­ches Instru­ment und nicht als ein­zeln ste­hen­des Ele­ment ein­ge­setzt wird, ist lobenswert.

Das fol­gen­de „She Knows“ ist wie­der­um ein melo­diö­ses Instru­men­tal­stück, „Wake Up“ (wei­test­ge­hend domi­niert von Schlag­zeug, Bass und Gesang und durch­aus auch für Postrock­freun­de inter­es­sant) in sei­ner Ruhe und Aus­ge­gli­chen­heit sozu­sa­gen das Gegen­stück zum hek­ti­schen, auf­ge­dreh­ten „Call Me“.

Auf „Remin­der“ spie­len Pixel ins­ge­samt eine hörens­wer­te Mischung aus Pop, Jazz und so manch ande­rem Stil; schwer zu klas­si­fi­zie­ren ist das Dar­ge­bo­te­ne alle­mal, aber was inter­es­siert uns Musik­freun­de schon der Schub­la­den­quatsch? Ganz rich­tig schreibt auch Bruce Lind­say:

Pixel bring a uni­que crea­ti­ve mix to the sce­ne: dif­fi­cult music to cate­go­ri­ze, easy music to enjoy.

Der größ­te Makel des Albums: Bis auf „Hvor ble Den Avi“ ist jedes der zehn Stücke kür­zer als fünf Minu­ten. Wenn Pixel aber auf den näch­sten Alben ihren Stil bei­be­hal­ten oder sogar wei­ter ver­fei­nern, haben sie auf jeden Fall einen groß­ar­ti­gen Erst­ling vor­ge­legt, und man soll­te ihre Geschicke wei­ter­hin auf­merk­sam im Auge behalten.

Senfecke:

Comments are closed.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.