InternesNerdkrams
Hallöchen, Uber­space!

brief,

nach eini­gem Hin und Her und letzt­end­lich über­zeugt von chris­zim, der wie Der­Ba­stard und eini­ge ande­re den Wech­sel voll­zo­gen hat, läuft tuxproject.de nun auf Uber­space und nicht mehr auf All-Inkl.com. (Gele­gent­li­che Links, die sich noch merk­wür­dig ver­hal­ten, wer­den nach und nach korrigiert.)

War­um weg?

Ich hat­te mit All-Inkl nie grö­ße­re Pro­ble­me, für den blo­ßen Betrieb von Word­Press gibt es zwei­fels­oh­ne kei­nen bes­se­ren shared hoster. Deren Ser­ver lau­fen in der Regel schnell, sta­bil und ohne nen­nens­wer­te Last, und der Sup­port gibt sich manch­mal wirk­lich Mühe. Was mir aber gefehlt hat, war der Shell-Zugang – gele­gent­li­che Arbei­ten „unter der Hau­be“ waren oft recht lang­wie­rig, zumal eini­ge Word­Press-Plug­ins an den Ver­zeich­nis­rech­ten her­um­fum­meln woll­ten und ein regel­mä­ßi­ger Gang zum „KAS“, dem All-Inkl-Kon­troll­zen­trum, mir nicht erspart blieb. Ich könn­te natür­lich auch bei All-Inkl Shell­zu­griff erhal­ten, jedoch wäre dies mit nicht uner­heb­li­chen Mehr­ko­sten ver­bun­den, die ich nicht auf­brin­gen will, wenn­gleich ich das natür­lich könnte.

Auch habe ich im Ver­lauf der letz­ten Wochen begon­nen, mei­ne Mail­kor­re­spon­denz weit­ge­hend auf tuxproject.de zu ver­la­gern. Nun sind die IMAP-Ser­ver von All-Inkl merk­wür­dig kon­fi­gu­riert, das Anle­gen von Unter­ord­nern ist bit­te­schön per Web­ober­flä­che statt per IMAP zu erle­di­gen, und auch sonst fühl­te sich eini­ges an der Kon­fi­gu­ra­ti­on doch über­aus rück­stän­dig an.

War­um hin?

Uber­space ist all das, was ich bei All-Inkl ver­misst habe: Zwar ist die Ser­ver­last im Mit­tel etwas höher, aber es ist vie­les mög­lich, was All-Inkl nicht so gern sieht. Shell­zu­griff ist eben­so eine Selbst­ver­ständ­lich­keit wie Cron­jobs, also wie­der­keh­ren­de Auf­ga­ben, die bei All-Inkl eben­falls einen Tarif­wech­sel erfor­dern wür­den. PHP, Perl und MySQL sind gleich­blei­bend vor­han­den, neu sind Ruby, Python und die Mög­lich­keit, feh­len­de Modu­le bei Bedarf nach­zu­in­stal­lie­ren.

Dabei weist Uber­space die Beson­der­heit auf, dass es nicht ver­sucht, Kon­kur­renz­kämp­fe zu gewin­nen (obwohl 1 Euro pro Monat – einsfuff­zich mit Domain – ein bemer­kens­wer­ter Min­dest­preis ist), son­dern, dass es sich pri­mär an uns Bast­ler rich­tet, die lie­ber mit der Kon­so­le als mit bun­ten GUIs den Admi­ni­stra­tor spie­len. Das bedeu­tet aber auch, dass die Inbe­trieb­nah­me kei­ne Sache von weni­gen Klicks ist, son­dern zunächst eini­ge Hand­ar­beit ansteht: Trans­fe­rie­ren der bestehen­den Datei­en per lftp, Ein­spie­len und Kor­ri­gie­ren der Daten­bank (bei dem gesprä­chi­gen Piwik ein ziem­lich umfang­rei­ches Unter­fan­gen), Set­zen der benö­tig­ten Rech­te für die ein­ge­setz­ten Word­Press-Plug­ins, die ja immer etwas zu meckern haben.

Die Betrei­ber ste­hen per Mail und Twit­ter aller­dings jeder­zeit zur Sei­te und bie­ten Hil­fe­stel­lung. Die­se ist nicht auf bun­te Anlei­tun­gen beschränkt, son­dern auf­tre­ten­de Pro­ble­me wer­den detail­liert erläu­tert und, wo mög­lich, ein Lösungs­weg auf­ge­zeigt. Das geht auch ziem­lich schnell; eine kur­ze Mail etwa genüg­te, und gera­de ein­mal andert­halb Stun­den spä­ter (trotz bereits weit fort­ge­schrit­te­ner Uhr­zeit) war ein mir feh­len­des Perl­mo­dul, das ich aus Grün­den nicht unbe­dingt in mei­nem Pro­fil instal­lie­ren woll­te, ser­ver­weit ein­ge­rich­tet. Noch nicht ein­mal eine vir­tu­el­le Ent­blö­ßung ist not­wen­dig: Per­sön­li­che Daten wer­den nicht erho­ben. Fin­de ich gut.

War­um nicht?

Der etwas höhe­re Auf­wand gegen­über Klick-und-fer­tig-Anbie­tern wie die zuvor von mir benutz­ten bpla­ced und All-Inkl ist sicher eine Ein­stiegs­hür­de für alle, die nur mal eben eine Web­sei­te ein­rich­ten möch­ten. Anson­sten bleibt der scha­le Bei­geschmack des klei­nen Anbie­ters mit der, kon­zept­be­dingt, unge­wis­sen Zukunft. Aber wer weiß schon, was mor­gen ist?

Und wenn ich es irgend­wann mal bereue, ist All-Inkl ja immer noch da. Hoffentlich.

Senfecke:

  1. …son­dern, dass es sich pri­mär an uns Bast­ler rich­tet, die lie­ber mit der Kon­so­le als mit bun­ten GUIs den Admi­ni­stra­tor spielen.

    Da füh­le ich mich als Spe­zia­list für Baste­lei­en natür­lich sofort ange­spro­chen. Der Preis ist eben­falls klasse.

  2. Ohweia. Ich weiß jetzt schon: Das wird Fol­gen haben. Für mich.

    Neben­bei bemerkt: Uber­space läuft auf CentOS‑, also Fedora-Codebasis.

  3. :mrgreen: Manch­mal bist Du schlau­er, als Du aus­siehst. Jeden­falls habe ich die Sei­te mal an Mar­co aus der Schweiz wei­ter­emp­foh­len. Das liest sich alles wirk­lich gut.

  4. Manch­mal bist du tech­nik­be­gei­ster­ter, als du aussiehst…

    Teste den Dienst ja „intern“ schon über einen Monat lang. Es ist noch bes­ser, als es sich liest. :)

Comments are closed.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.