Die Schwertwale haben der spanischen Flotte den Krieg erklärt.
Senfecke:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr...
Senf hinzufügen
Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>
Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.
Das passiert seit Jahren vor Portugal.
Die Küstenwache führt Buch darüber.
Bisher aber wurden nur Ruder von Orcas abgerissen.
Die Segelboote sind danach manöverierunfähig und müssen geschleppt werden, weshalb die Küstenwache auch weiß warum.
Rammen ist neu.
Noch gefährlichere Wale sind pennende Wale. Der Blauwal pennt lang ausgestreckt knapp unter der Wasseroberfläche. Wenn man da voll beladen mit ner Fahrtenyacht auffährt, fliegen die Brocken.
Wegen Walkollisionen sind schon viele Segelboote gesunken. Darüber führen Yachtversicherungen Buch.
Der Pottwal gilt als ungefährlich. Er schläft lotrecht in 50–100m Tiefe.
Gegen Blauwale hilft ein flaches Gummi, das zwischen Kiel und Reling gespannt wird. Der Teil unter Wasser brummt in Fahrt.
Der Blauwal wird wach, setzt sich schlaftrunken auf, zieht sich die Pantoffeln an und schwimmt weg.
Meeresbiologen haben das herausgefunden, vielleicht sogar ohne Pantoffeln, ich bin mir wegen der Pantoffeln nicht mehr sicher.
Willkommen auf dem Bildungsserver !
Was immer es ist, so war es nicht gedacht.
Wo wir grad beim Thema sind…
Den Österreicher Friedrich von Ledebur
kennze, nä ?
Weltbekannt, der Mann aber niemand
kennt ihn.