Eigentlich eine ganz hübsche Idee, die ich in Teilen Deutschlands auch gern mal in der Praxis sehen würde, einfach aus Unterhaltungsgründen:
Die italienische Partei Fratelli d’Italia, deren Vorsitzende Giorgia Meloni auch Ministerpräsidentin ist, hat dem Parlament ein Gesetz unterbreitet, das die falsche Aussprache italienischer Wörter und die Verwendung von Anglizismen und Wörtern aus weiteren Sprachen unter Strafe stellt.
Aber müsste der newsletter der Fratelli d’Italia nicht eigentlich „bollettino“ heißen?
Apropos „seltsame Grundannahmen“: Das notorisch defekte Berlin – arm, aber hinüber – habe, berichtet das englische Magazin „Time Out“, den weltbesten öffentlichen Nahverkehr. In der Tat: so wunderbar vollgekotzt ist’s sonst nirgendwo.
Mal abgesehen davon, habe ich bei ner Frau die Meloni heißt, obenrum mehr erwartet.