Sonstiges
Medi­en­kri­tik CXXI: Ster­ne sehen mit der „emo­ti­on“

emotion 01/02 2023„Hur­ra: Es wird ein Kraft­jahr!“ Wie könn­te ich einem Maga­zin wider­ste­hen, das sol­che voll­mun­di­gen Ankün­di­gun­gen in mein Blick­feld setzt? Daher griff ich zu und bin daher nun im Besitz der aktu­el­len Aus­ga­be des Maga­zins „emo­ti­on“ – Unter- bzw. Über­ti­tel: „Für Frau­en, die ihren Weg gehen“. Hurra.

Im Leit­ar­ti­kel führt „Chef­re­dak­teu­rin und Löwe“ Frie­de­ri­ke Trud­zin­ski aus, dass eine desi­gnier­te Astro­nau­tin ihr Heft im Wesent­li­chen bescheu­ert genannt habe, weil es Horo­sko­pe ent­hal­te, aller­dings kom­men „die mei­sten von uns“, wie sie wei­ter schreibt, „den Ster­nen nie näher als beim Horo­sko­pe­le­sen“. Ich habe schon Schnaps getrun­ken, der mich den Ster­nen näher gebracht hat­te als jedes Horo­skop, aber ich bin auch kein Idi­ot und somit nicht unbe­dingt Teil der klas­si­schen Ziel­grup­pe der „emo­ti­on“.

Nicht mal drei­ßig der 148 Maga­zin­sei­ten sind nach erster Schät­zung als rei­ne Wer­bung zu ver­ste­hen. Einer­seits wüss­te ich gern, wie die „EMOTION Ver­lag GmbH“ sich die Pro­duk­ti­on über­haupt lei­sten kann, ande­rer­seits ist die Gefahr zu groß, dass ich so Din­ge erfah­re, die ich nicht hät­te wis­sen sollen.

Die­se Aus­ga­be der „emo­ti­on“ (auch eine inter­es­san­te Idee für’s Kapi­tal: „dort vorn geht’s zur Emo­ti­ons­aus­ga­be“) hat also zum Schwer­punkt die Astro­lo­gie. Das drei­zehn­sei­ti­ge „Jah­res­ho­ro­skop“ ver­spricht, pro „Stern­zei­chen“ kate­go­ri­siert in „Her­zens­sa­chen“, „Job-Chan­cen“ und „Mars-Mis­si­on“, wobei letz­te­re Kate­go­rie den Ein­fluss des Pla­ne­ten Mars zusam­men­fas­sen soll oder so. Weil kei­ner außer mir gro­ße Lust haben dürf­te, den eso­te­ri­schen Quatsch zu lesen, kann ich – alles für die Leser! – froh ver­kün­den: Nie­mand wird lan­ge unglück­lich im Beruf sein und alle wer­den irgend­wie her­zens­zu­frie­den sein. „Sex ist jetzt dei­ne schön­ste Ent­span­nungs­me­tho­de“, ver­spricht mir etwa „mein“ Horo­skop für Novem­ber und Dezem­ber 2023. Unklar, womit ich mich vor­her ent­span­nen soll. Lei­der bin ich zu früh gebo­ren; eine „gute Zuhö­re­rin“ sind nur die Spä­ter­ge­bo­re­nen (m/w/d). Sieh­ste, Chef. Ich hab’s schrift­lich: ich kann nichts dafür.

In einer falsch „Dos­sier“ beschrif­te­ten Kolum­ne beant­wor­tet Prof. Dr. Ange­li­ka Zir­ker, „Pro­fes­so­rin für eng­li­sche Lite­ra­tur an der Uni­ver­si­tät Tübin­gen“, die Fra­ge, ob fan fic­tion „die bes­se­re Lite­ra­tur“ sei. Nun kann das bekann­te­ste Werk der fan fic­tion, die Bibel, im direk­ten Ver­gleich mit dem ersten Platz der „SPIEGEL“-Bestsellerliste Ende Okto­ber 2002, der „Auto­bio­gra­fie“ Die­ter Boh­lens, dies­be­züg­lich kaum über­zeu­gen, trotz­dem schafft Prof. Dr. Ange­li­ka Zir­ker, „Pro­fes­so­rin für eng­li­sche Lite­ra­tur an der Uni­ver­si­tät Tübin­gen“, es, die in der Über­schrift gestell­te Fra­ge nicht zu beant­wor­ten, son­dern statt­des­sen die völ­lig ande­re Fra­ge zu beant­wor­ten, was fan fic­tion über­haupt sei und wel­che Aus­wir­kun­gen sie auf die Gesell­schaft habe. Kann ich ja ver­ste­hen, es war ein­fach nicht genug Platz im Druck, denn direkt dar­auf folgt ein Gespräch mit Tokio Hotel. Wie lan­ge habe ich geschlafen?

In einem ande­ren Rück­griff auf olle Kamel­len lässt Sarah Kess­ler „Poli­ti­ke­rin­nen von SPD, Grü­nen und FDP sowie zwei Exper­tin­nen“ (ich nei­ge dazu, das als Kon­tra­va­lenz zu ver­ste­hen) einen „gro­ßen ‚Gedöns‘-Check“ durch­füh­ren, indem der Ein­fluss des Femi­nis­mus und des Que­er­ak­ti­vis­mus auf die zeit­ge­nös­si­sche Poli­tik mit einem Rück­griff auf ein olles Ger­hard-Schrö­der-Zitat über­prüft wird. Die erste Fra­ge geht an Ulle Schauws von den Grü­nen, die gefragt wird, ob der Part­ner der Fra­ge­stel­le­rin eine grö­ße­re Gefahr für sie sei als Krebs, wor­auf­hin Ulle Schauws ant­wor­tet, „sol­che Ver­glei­che“ sei­en „schwie­rig“. Das Niveau bleibt unge­fähr so, bemer­kens­wert sind anson­sten eigent­lich nur die Fra­ge an Leni Brey­mai­er (SPD und auch sonst merk­wür­dig drauf), war­um „trans Frau­en“ kein Blut spen­den dürf­ten, obwohl „trans“ doch ein Adjek­tiv ist und es daher „tran­se Frau­en“ hei­ßen müss­te, und die Ant­wort von Leo­nie Stamm („Exper­tin“) auf die Fra­ge, was eigent­lich die von Anna­le­na Baer­bock beschwo­re­ne „femi­ni­sti­sche Außen­po­li­tik“ sei, näm­lich eine Außen­po­li­tik, die „nicht mehr nur die Sicher­heit des Staa­tes“, „son­dern die Sicher­heit von Indi­vi­du­en“ berück­sich­ti­gen möch­te. Kennt man ja: Staat ist, wenn es kei­ne Men­schen gibt.

„Tra­vel-Blog­ge­rin Sele­na Tay­lor“ wird in einem Rei­se­be­richt aus Lech am Arl­berg in Öster­reich mit den Wor­ten zitiert, sie füh­le sich beim Blick auf die dor­ti­ge Land­schaft „wie in einer Schnee­ku­gel“. Man möch­te der Dame Schwin­del­ta­blet­ten geben.

Am 1. Febru­ar 2023 soll die näch­ste Aus­ga­be der „emo­ti­on“ erschei­nen, dann unter ande­rem mit einem Text zum The­ma „bewuss­tes Atmen“ bezie­hungs­wei­se zum Besuch eines „Atem-Retre­ats“. Fühlt ihr euch auch schon so kräf­tig?

Senfecke:

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Senf hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 

Du willst deinen Senf dazugeben, dir ist aber der Senf ausgegangen? Dann nutz den SENFOMATEN! Per einfachem Klick kannst du fertigen Senf in das Kommentarfeld schmieren, nur dazugeben musst du ihn noch selbst.

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.