Notiz aus dem Intercity: Menschen, die „Vorsicht!“ rufen, wenn sie eigentlich „Verzeihung, sicherlich könnte ich auch einfach an Ihnen vorbeigehen, aber es wäre dennoch nett, würden Sie noch etwas mehr Platz machen“ sagen wollen sollten, sind nur einer der gravierenden Nachteile des öffentlichen Personenverkehrs gegenüber dem motorisierten Individualverkehr; selbst unter Berücksichtigung der Vorteile der Verkehrswende, die in ihrer real existierenden Ausprägung wenig mehr ist als eine Antriebswende, bleibt festzuhalten, dass es vor allem die Zugpassagiere (bestimmt geht alles schneller, wenn ich einsteige, bevor alle aussteigen, und bestimmt bin ich schneller am Ziel, wenn ich zehn Zugminuten vor der Haltestelle schon den Gang blockiere, jaja) sind, die dem sonstwie finanziell und strukturell (teurer Treibstoff, keine Parkplätze) gebeutelten Individualverkehrer am allerwenigsten fehlen dürften.
Senfecke:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr...
Senf hinzufügen
Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>
Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.
Ich oute mich hiermit als „Vorsicht”-Rufer. Bei mir steht das „Vorsicht” aber nicht für „ „Verzeihung, sicherlich könnte ich auch einfach an Ihnen vorbeigehen, aber es wäre dennoch nett, würden Sie noch etwas mehr Platz machen”, sondern für „Ihr dummen Arschöcher, wieso sitzt Ihr hier auf der Scheiß-Treppe, wenn genügend fucking Sitzplätze frei sind, und blockiert das Ein- und Aussteigen.” Damit lasse ich den Dampf ab, der mich sonst dazu bringen Könnte, einen Eimer Wasser über diese hirnlosen Honks zu kippen. Oder etwas, was mich in den Knast bringen würde.
Da scheint mir „Vorsicht!“ aber nicht die klügste Reaktion zu sein. Warum sollten sie vorsichtig sein?
Bei „aus dem Weg, Du Arschloch/Volltrottel/Schabracke!” befürchte ich physische Konsequenzen.😱 Mit „Vorsicht!” schieb‘ ich die Verantwortung auf die andere Seite. Das bekommen auch die Umstehenden mit, und das weiß der Gevorsichtigte. Dem bleibt also unter den sozial akzeptierten Reaktionen nur das mir aus dem Weg gehen. Und wenn dessen ausgestrecktes Schienbein auf meine 100 kg (Brutto inklusive Rucksack) mit „knack” antwortet: hey, ich hab doch „Vorsicht!” gerufen.
TLDR: „Vorsicht!” ist Manipulation. Meistens erfolgreich.
Gut, das ist tatsächlich eine gute Erklärung. Danke!
Hab nochmal darüber nachgedacht: Bei „Entschuldigen Sie” oder „Pardon” will ich was *für mich*, das kann die Gegenseite ausfiltern. „Vorsicht!”, „Achtung!” oder „Feuer!” sind ein Alarm, der geht direkt ans Kleinhirn; es geht um die Gegenseite und die wird das eher nicht ignorieren. Deshalb funktionieren ja die „Ihr Konto wurde gesperrt”-Fishings so gut.
Ich ruf bei solchen Situationen im Regelfall laut und deutlich „ACHTUNG!“
Ich bin auch ein VORSICHT! Mensch: beim Radfahren und beim Kleinkindhüten: Laut VORSICHT! gerufen, gebrüllt, geschrien lässt Menschen, die dahinträumen oder schlafwandelnd auf den Fahrradweg taumeln (am Gängelband ihres Smartphones) zur Salzsäule erstarren, Klingelt man, gehen sie seelenruhig weiter: Irgendetwas in der menschlichen Stimme löst diesen Mechanismus aus. Dasselbe bei einem Kleinkind: Oft wurde ich von meiner Tochter angeherrscht, ich solle nicht so laut VORSICHT! schreien, weil sie dann immer vor Schreck tot umfällt, aber ihre Kinder reagieren ebenfalls mit Salzsäule und rennen keinen Schritt weiter in Richtung Straße, Lastwagen oder Traktor. Meistens füge ich dann beim Vorbeifahren noch in einem menschenfreundlichen Tonfall hinzu: „Alles gut, ich wollte Sie nur nicht umfahren!“, dann löst sich die Schockstarre und man wird auch nicht angepflaumt, warum man so agressiv herumbrüllt, sondern es breitet sich allgemeine Nächstenliebe aus. Also VORSICHT! mit der VORSICHT! LG Josi