Es ist Montag. Im Internet fand ich eine Erklärung, warum vermeintliche Sozialforscher „Schwarze Menschen“ schreiben, wenn sie „schwarze Menschen“ schreiben; dass sie nämlich Asiaten und Indigene ja auch groß schrieben. Unterschiedliche Wortformen im Deutschen sind eins der ärgerlichsten Opfer der modernen Sprachkultur. Ich gebe den Teilnehmern noch fünf, vielleicht sechs Jahre, bis Kleinbuchstaben komplett verboten sind. Wegen der Diskriminierung.
Irgendwelche Flachnasen („Wissenschaft, Politik und Wirtschaft“) haben einen offenen Brief (Archivversion) rausgebracht, in dem sie dazu auffordern, einen Hilfsfonds für Unternehmen einzurichten, deren Administratoren so dämlich sind, dass jeder, der irgendwie ins Netzwerk kommt, die gesamte Infrastruktur des Unternehmens zum Erliegen bringen kann, indem er alles anklickt, was wie ein Link aussieht. Das ist erst mal eine lustige Idee, die dadurch noch an Humorqualität gewinnt, dass diese „Experten“ die Sicherheitsprobleme mit Naturkatastrophen vergleichen. Ich erkenne positive und negative konzeptionelle Aspekte an dem offenen Brief: Mit dem Geld aus dem Fonds könnten die Unternehmen sich richtige Administratoren leisten und die bisherigen Administratoren müssten stattdessen ihresgleichen sammeln gehen; was auch dem Recycling zugute käme. Dass offene Briefe trotzdem Blödsinn sind, belastet diese vielschichtige Qualität desselben allerdings erheblich.
In Baden-Württemberg kriegen jetzt auch Polizisten den Trottelbonus der Bundeswehr, falls sie gern mit einer offen getragenen Waffe rumfahren, und dürfen kostenlos Bus und Regionalzug fahren. Demnächst erklären uns Deutsche Bahn und Bundesregierung dann zum wiederholten Male, wieso alles eigentlich so grotesk teuer sein wird, wenn das bescheuerte „9‑Euro-Ticket“ endlich endet. Irgendwas mit der Überlastung der nicht auf Kunden eingestellten „Dienstleister“ wird gern als Argument angeführt. Wie viel weniger Last die Linienbetreiber wohl hätten, erteilten sie „Uniformträgern“ (a.a.O.) nicht etwa freie Fahrt, sondern Hausverbot, wie es jeder anständige Mensch tun sollte?
In Westerland auf Sylt hat der Punk gesiegt, die Stadt baut ihre Geländesperren wieder ab. Apropos „schwieriges soziales Umfeld“: Mein soziales Umfeld tue meiner musikalischen Inspiration nicht gut, könnte ein Außenstehender annehmen. Diesem Außenstehenden sei gesagt: Darauf kann ich gerade nichts erwidern.
Guten Morgen.
Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>
Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.