«Die neue Bundesregierung sollte die Mehrwertsteuer für Fleisch und Milchprodukte an den regulären Satz von 19 Prozent anpassen», sagte Agrarexperte Matthias Lambrecht den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. «Im Gegenzug kann sie die Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse absenken oder ganz streichen.» (…) Lambrecht erläuterte, mit solchen Änderungen bei der Mehrwertsteuer würden Verbraucher entlastet und Anreize für umweltfreundlicheren und klimaschonenderen Konsum pflanzlicher Lebensmittel geschaffen.
Darauf erst mal eine Ananas. Frisch aus dem Schlauchboot.
Umweltfreundlich und klimaschonend, wie z.B. Neuseeland-Kiwis in solarstrombetriebenen Kühlcontainern auf Segelfrachtschiffen.