Der zumindest nicht völlig unbekannte Meinungshaber Eliyah Havemann, laut Eigenbeschreibung auf Twitter derzeit unter anderem „modern-orthodox“, „Cyber-Knecht“ und „Zionist“, hat auch eine Meinung dazu, dass in Afghanistan nach dem Abzug der westlichen Soldaten die ebenfalls orthodoxen Taliban binnen weniger Tage die Regierungsgewalt zurückerobert haben:
Afghanistan erinnert uns daran: Frieden und Pazifismus schließen sich gegenseitig aus. Leider.
Gemeint scheint zu sein, dass erst der Rückzug des Westens diese Rückeroberung ermöglicht hat. Welche Konsequenzen diese Haltung haben sollte, wird nicht näher erläutert, was ich bedaure. Über 3.500 Soldaten „der westlichen Allianz“ (Formulierung: Internet) wurden in Afghanistan bisher gemeuchelt, die Zahl der umgebrachten Zivilisten beträgt ungefähr das Zehnfache. Ist das Frieden?
Letztlich liegt die Ursache des Regierungswechsels in Afghanisten nicht in dem verdammten Pazifismus begründet, denn die erneuten Regenten sind nun mal keine Pazifisten, sondern religiöse Pfeifen. Es ist doppelzüngig, wer das hierzulande kritisiert, denn die Präsidialrepublik in Afghanistan – zuvor ein Königreich – war selbst eine Folge eines christlichen Kreuzzuges und niemand, der die Gesellschaft in den Vereinigten Staaten oberflächlich zur Kenntnis nimmt und wenigstens einigermaßen bei Sinnen ist, würde annehmen, die Konnotation des „wir (Christen) gegen die (Moslems)“ sei ein bedauerlicher Fehltritt gewesen.
Pazifismus hätte die Eroberung Afghanistans durch die Taliban vielleicht nicht verhindert – das hat aber auch der Krieg nicht geschafft. Allein 3.500 tote Soldaten weniger wären es meiner Meinung nach ja schon wert gewesen.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die Bundeswehr abgeschafft gehört.
Sind diese Talliban eigentlich diese Mudschaheddin die die Russen verjagt haben? Irgendwie sinds immer neue Namen für alte Gesichter.
Ja, die, die von den US-Amerikanern (mit-)finanziert wurden. Für die oberflächliche Betrachtung reichen vermutlich folgende Einträge: https://de.wikipedia.org/wiki/Peschawar-Sieben, https://de.wikipedia.org/wiki/Taliban#Gegenw%C3%A4rtige_F%C3%BChrung. Und was Schura bedeutet kann man hier nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C5%ABr%C4%81.
Gestern lief eine vierteilige Serie zur Geschichte Afghanistans in der Glotze, zusammen 3 Stunden. Sehr Informativ. Und auch das Verhältnis
Mudschaheddin zu Taliban wird angesprochen. Liegt noch ein paar Wochen in der Mediathek.
https://twitter.com/Herbert666/status/1427451903298916365