Holy Shit. - das bedeutet, den Wert der Materialien anzuerkennen und somit Konsum, Biodiversität und das Leben aller Arten zu feiern.
Natürlich. Aber eine Frage hätte ich doch: Gibt es irgendwo einen Generator für diese Firmennamen („Holy Shit. - Studentische Cradle to Cradle Beratung gGmbH“) oder ist das eher so ein Drogending? Grüße an dieser Stelle von Hirnfick Zweinull.
Es zeugt immer von Professionalität, wenn keine Referenzen und Vita angegeben wird,
oder sind die von Ihrem einprägsam Namen so überzeugt?
Ist das son universitäres Projekt um Fördergelder zu verblasen? Denn irgendwas konkretes les ich da nicht raus. Was wollen die bzw was machen die überhaupt?
Werte anerkennen.
Der alte Mann steht vor irgendwas (Kabeltrommel?^^) während die jungen Praktikanten auf deren Webseite vor der Mauer stehen.
Sieht aus wie die Masche die einige Ingenieurbüros während des Studiums abziehen „schenkt uns mal eure Ideen, wir vermarkten sie dann“.