NerdkramsNetzfundstücke
Medi­en­kri­tik in Kür­ze: Frem­de Fir­men im eige­nen Haus

„Über­me­di­en“ fragt:

War­um wol­len Online-Medi­en so drin­gend Dut­zen­de Coo­kies von frem­den Fir­men auf unse­ren Gerä­ten speichern?

Der im Tweet ver­link­te, gera­de mal ohne Bezahl­schran­ke ver­füg­ba­re Arti­kel beginnt so:

Die deut­sche Ver­lags­bran­che hat sich Jah­re auf einer schlam­pi­gen Gesetz­ge­bung aus­ge­ruht: Auch ohne kon­kre­te Ein­wil­li­gung der Nut­zer hat sie die Wer­be­bran­che Daten sam­meln und aus­wer­ten las­sen. Nun macht ein Gerichts­ur­teil dem ein Ende.

Auch rich­tig ist die­se Feststellung:

Es reicht nicht mehr abzu­war­ten, ob eine Nut­ze­rin oder ein Nut­zer sich selbst küm­mert, und bis dahin ein­fach Coo­kies zu setzen[.]

Inzwi­schen steht bei „Über­me­di­en“ in der Daten­schutz­er­klä­rung allerdings:

Wir ver­wen­den Dien­ste der Fa. Ste­ady Media UG (haf­tungs­be­schränkt), Schön­hau­ser Allee 36, 10435 Ber­lin. (…) Hier­für setzt Ste­ady Coo­kies auf unse­rer Web­site ein.

Und:

Wir set­zen „Ses­si­on-Coo­kies“ der VG Wort, Mün­chen, zur Mes­sung von Zugrif­fen auf Tex­ten ein, um die Kopier­wahr­schein­lich­keit zu erfassen.

Und:

Wir benut­zen Goog­le Ana­ly­tics, einen Web­ana­ly­se­dienst der Goog­le Inc. („Goog­le“). (…) Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det sog. „Coo­kies“, Text­da­tei­en, die auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert wer­den und die eine Ana­ly­se ermög­licht, wie Sie unse­re Web­sei­te nut­zen. (…) Durch die Nut­zung die­ser Web­site erklä­ren Sie sich mit der Bear­bei­tung der über Sie erho­be­nen Daten durch Goog­le in der zuvor beschrie­be­nen Art und Wei­se und zu dem zuvor benann­ten Zweck einverstanden.

War­um will „Über­me­di­en“ so drin­gend Dut­zen­de meh­re­re Coo­kies von frem­den Fir­men auf unse­ren Gerä­ten speichern?

An den Finan­zen mag’s nicht lie­gen:

Finan­ziert wird Über­me­di­en von inzwi­schen rund 4.000 Abon­nen­tin­nen und Abonnenten.

Aber:

Das Ver­trau­en in Medi­en ist stark gesunken.

Wor­an indes das jetzt wie­der liegt, möge „Über­me­di­en“ in sei­nen Ana­ly­tics ergooglen.

Senfecke:

Comments are closed.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.