Nerdkrams
beAcht­lich unsicher

Ich wur­de gebe­ten, ein paar Wor­te zum Abschluss­gut­ach­ten zur Sicher­heit des immer­hin über 30 Mil­lio­nen Euro teu­ren „beson­de­ren elek­tro­ni­schen Anwalts­post­fachs“ zu ver­lie­ren. Das System sei anschei­nend erschreckend lückenhaft. 

Beim Lesen des Gut­ach­tens war mir auf­ge­fal­len, dass die mei­sten Sicher­heits­pro­ble­me aber bereits als beho­ben gel­ten. Daher möch­te ich das Augen­merk auf die­sen Abschnitt auf Sei­te 28 und 29 lenken: 

Durch die Web­an­wen­dung wer­den Java­Script-Biblio­the­ken von Dritt­an­bie­tern ein­ge­setzt. Es wur­den ver­al­te­te Biblio­the­ken iden­ti­fi­ziert, die gegen­über bekann­ten Schwä­chen ver­wund­bar sind. (…) Laut Aus­sa­ge des Dienst­lei­sters kommt die Ver­si­on der Biblio­thek mit der ver­wen­de­ten Ver­si­on des Frame­works „Pri­me­faces“ und wird nach erfolg­ter Betriebs­über­nah­me aktualisiert. 

Da inve­stiert man also meh­re­re Mil­lio­nen Euro in die Ent­wick­lung von Soft­ware und dann besteht die Ent­wick­lung dar­in, dass ein Dienst­lei­ster Frame­works aus ande­ren Frame­works zusam­men­schraubt; mit­hin nicht viel mehr tut als frem­den Code zu einem neu­en Paket zu schnü­ren und die Inhal­te im Best­fall nie mehr anzu­rüh­ren. „Da kann ICH doch nichts für, dass die Kom­po­nen­te das halt so macht!1!! Für mehr hat­ten wir kei­ne Zeit (oder: kein Budget)!1!!“

Ich wünsch­te, aus Feh­lern ande­rer Leu­te wür­de man gera­de in der EDV irgend­wann lernen. 

Senfecke:

  1. und dann besteht die Ent­wick­lung dar­in, dass ein Dienst­lei­ster Frame­works aus ande­ren Frame­works zusammenschraubt

    :wallbash: du hast es erfasst… ich will nicht aus­schlie­ßen, dass da auch sel­ber Code geschrie­ben wur­de, aber so eine Lei­stung, für 30 Mio ist schon mehr als hap­pig und löst in mir nur eins aus: Brech­reiz… :kotz:

  2. Wie, die haben Frame­works benutzt? Nicht Nul­len und Ein­sen direkt in den Com­pu­ter ein­ge­ge­ben, so wie ech­te Män­ner? Frevel.

  3. Pri­me­faces wur­de im Test­sy­stem bereits aktua­li­siert. Das Gut­ach­ten gibt es auf der Home­page der BRAK schon seit Anfang Juli. Das näch­ste mal bit­te schnel­ler und hoch­wer­ti­ger bloggen.

Comments are closed.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.