Wie fändet ihr es, kämt ihr eines Tages nach Hause, ließet euch in euren Ohrensessel fallen und wolltet bei einem guten Glas Whisky eure Lieblingsplatte genießen, aber in eurer Abwesenheit hätte jemand auf dieser Platte mehrere Stücke ausgekratzt, weil es in ihnen um den Beischlaf geht?
Nicht gut? Ihr würdet demjenigen, der sich erdreistet, eure Platten unangekündigt ganz oder teilweise eurem Zugriff zu entziehen, gern handfeste Kritik zukommen lassen und ihn auf keinen Fall auch noch für diese Entmündigung bezahlen wollen?
Warum werdet ihr dann Kunde von Streamingdiensten?
Uralter Hut. Schon in der Steinzeit von 2009 gab es das:
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/e‑reader-kindle-amazon-loescht-digitale-exemplare-von-1984-a-637076.html
Hat also nix mit Streaming zu tun, jede Art von Medium auf Geräten die nicht dem Kunden sondern dem „Plattformbetreiber“ gehören geschieht so etwas.